Basler Fasnacht

Basler Fasnacht: Stadt verhängt Sperrzonen für E-Trottis

Simon Binz
Simon Binz

Basel,

An der Basler Fasnacht gibt es erstmals Sperrzonen für E-Trottis und verschärfte Sicherheitsmassnahmen wegen des erfahrungsgemäss höheren Alkoholkonsums.

E-Trotti Basler Fasnacht
Der E-Scooter-Anbieter Voi verschärft wegen hohem Alkoholkonsum während der Basler Fasnacht die Sicherheitsmassnahmen. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • E-Trottis werden während der Basler Fasnacht aus einigen Zonen in der Innenstadt verbannt.
  • Wegen Alkoholkonsums werden zudem verschärfte Sicherheitsmassnahmen angewendet.

Während der Basler Fasnacht gibt es erstmals Zonen, in denen das Fahren und Abstellen von E-Trottis verhindert wird. Möglich ist dies dank des eingebauten GPS-Senders, wie die «Basler Zeitung» berichtet. Sollten sich die Geräte in einer verbotenen Zone befinden, werden sie langsam bis auf 0km/h abgebremst.

Anschliessend lässt sich das E-Trotti nicht mehr aktiv beschleunigen, wie ein Sprecher des schwedischen Scooter-Anbieters Voi in dem Bericht erklärt. Erst mit dem Entfernen des Geräts aus der Zone, lässt es sich wieder über den Hebel beschleunigen.

Sperrzonen für E-Trottis während der Basler Fasnachtszeit - finden Sie dies eine gute Massnahme?

Geofencing nennt sich dieses Verfahren. Spannend: Das Fahrzeug lässt sich in den verbotenen Zonen auch nicht abschliessen, die kostenpflichtige Nutzungszeit läuft auf der App einfach weiter.

Scooter-Anbieter Voi hat für die «drey scheenschte Dääg» ausserdem zusätzliche Sicherheitsmassnahmen angekündigt. Der Grund: Alkoholkonsum! Wie das schwedische Unternehmen mitteilt, ist laut Studien mehr als ein Drittel aller Unfälle mit E-Trottis darauf zurückzuführen.

Zwischen dem 26. Februar und dem 2. März müssen Voi-Nutzer deshalb zwingend und zu jeder Tages- und Nachtzeit einen Alkoholreaktionstest absolvieren. Ansonsten dürfen sie nicht losfahren!

Basler Fasnacht
Die Basler Fasnacht beginnt am 27. Februar 2023 um 4 Uhr morgens mit dem Morgestraich. - Keystone

Bisher war diese Sicherheitsmassnahme lediglich an den Wochenenden zwischen Mitternacht und 5 Uhr morgens aktiviert. Voi betreut 200 der insgesamt 800 E-Trottis, die in Basel unterwegs sind.

An die Sperrzonen haben sich während der Basler Fasnacht übrigens nicht nur die Sharing-Anbieter von E-Trottis zu halten. Auch Velos- und E-Mopeds sind betroffen, heisst es in dem Bericht. Die Zonen werden am Morgen des 2. März wieder aufgehoben.

Kommentare

Weiterlesen

Unfall Fasnacht
72 Interaktionen
Zu laut!
solothurner fasnacht 2023
Solothurner Fasnacht
Indianer
267 Interaktionen
Fasnacht
Freizeit
1 Interaktionen
Hobbys

MEHR BASLER FASNACHT

Basler Fasnacht
22 Interaktionen
Trotz Rivalität
fasnacht
1 Interaktionen
Basler Fasnacht 2025
Basler Fasnacht
6 Interaktionen
Basel
basler fasnacht
5 Interaktionen
Nau an Fasnacht

MEHR AUS STADT BASEL

FC Basel
1 Interaktionen
Klub reagiert!
martin roth
4 Interaktionen
Missstände
fc basel
FC Basel