Wolf

Boltigen BE: Wolf reisst fünf Schafe in acht Tagen – Abschuss!

In Boltigen hat ein Wolf innerhalb von fünf Tagen acht Schafe «in geschützter Situation» gerissen. Daher wird er zum Abschuss freigegeben.

Wolf
Das Betäuben von Wölfen ist eine Herausforderung. (Symbolbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In Boltigen hat ein Wolf innerhalb von fünf Tagen acht Schafe gerissen.
  • Er wird daher zum Abschuss freigegeben.
  • Eine Ausnahme besteht aber, wenn es sich um eine Wölfin handelt.

In der idyllischen Region Boltigen hat ein Wolf für Unruhe gesorgt. Innerhalb weniger Tage hat das Raubtier mehrere Schafe gerissen. Der Kanton Bern hat daraufhin laut Keystone-SDA den Abschuss des Wolfs angeordnet.

Ein Wolf auf Beutezug

Auf der Alp Walop ist ein Wolf unterwegs, der in den letzten Tagen mehrere Schafe gerissen hat. Das Jagdinspektorat des Kantons Bern gab am Mittwoch grünes Licht für den Abschuss dieses Wolfs. Dieser soll im Gebiet Walop/Stierebärgli in Boltigen sein Unwesen treiben.

Bist du besorgt wegen der Präsenz des Wolfes?

Nach Angaben des Amtsblatts des Kantons Bern wurde die gesetzliche Schadensgrenze erreicht. Ein Wolf darf zum Abschuss freigegeben werden, wenn er innerhalb von vier Monaten sechs geschützte Schafe reisst.

Bauernverband fordert Massnahmen

Laut dem Berner Bauernverband hat dieser spezielle Wolf seit Anfang Juli innerhalb von fünf Tagen bereits acht Schafe gerissen. Der Verband forderte daher am Montag in einer Mitteilung den Abschuss des Tieres.

Die Verfügung zum Abschuss durch das kantonale Jagdinspektorat gilt bis zum 10. August 2024 und beschränkt sich hauptsächlich auf das Gebiet Walop/Stierebärgli in Boltigen, wo aktuell die Sommerweide stattfindet.

Sonderregelung für Wölfinnen

Die Behörde hat jedoch klargestellt, dass das Tier nur abgeschossen werden darf, wenn es sich nicht um ein Weibchen handelt. In diesem Fall darf die Wölfin erst ab dem 1. August erlegt werden.

Kommentare

User #7107 (nicht angemeldet)

Ach ja. Die wolfsschützer behaupten, wöffe verhindern eine überpopulation von rehen und dergleichen. Wölfe nehmen aber lieber schafe, geht doch viel einfacher, wie man sieht. Was doch die grünen immer für falsche argumente bringen. Man kann ihnen kein wort glauben

User #2720 (nicht angemeldet)

Eilmeldung: In den Karpaten wurde gerade eine 19 jährige Touristin, von einem Braunbär in den Wald gezogen und getötet!

Weiterlesen

Wolf Bauern Abschüsse
116 Interaktionen
«Mal absprechen»
Wolf
9 Interaktionen
11 Nutztiere getötet
wolf
46 Interaktionen
Pferd oder Kuh
D
Richtiger Dünger

MEHR WOLF

2 Interaktionen
Nach Machtkampf
Bücher
Schriftsteller
Wolf
21 Interaktionen
Kein Aprilscherz!
Janus
3 Interaktionen
Basel

MEHR AUS OBERLAND

Bahnhof Steffisburg
Steffisburg
Thun BE
FC Thun Xamax
9 Interaktionen
Aarau patzt erneut