Jobs

Bullshit-Jobs: Welche Branchen sind betroffen?

Maria Hutmacher
Maria Hutmacher

Zürich,

Bullshit-Jobs stehen für Arbeiten, die von den Ausführenden als nutzlos empfunden werden. An der Universität Zürich wurde nun zu dem Thema geforscht.

bullshit jobs
Besonders Menschen aus dem Finanz- und Vertriebssektor fühlen Sinnlosigkeit im Beruf. (Symbolbild) - pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • An der Universität Zürich forschte Doktorand Simon Walo zum Thema Bullshit-Jobs.
  • Besonders Menschen aus dem Finanz- und Vertriebswesen assozieren ihre Arbeit als sinnlos.

Simon Walo, Doktorand und Forscher an der Universität Zürich, führte aktuell eine Studie zum Thema Bullshit-Jobs durch. Mit dem Titel «Bullshit after all? Why people consider their jobs socially useless» analysierte er im grossen Umfang Umfragedaten.

Das Ergebnis der Informationen aus 21 Berufsgruppen und 1811 Befragten zeigt eines, so «t3n.de», deutlich. Besonders Menschen aus dem Finanzwesen und dem Vertrieb halten die eigene Arbeit für nutzlos, beziehungsweise sozial nicht hilfreich.

Berufstätige aus den beiden Branchen gaben im Vergleich zu anderen doppelt so häufig an, die Arbeit für sinnlos zu halten. Auch Büroangestellte und Führungskräfte antworteten nach diesem Schema.

Kommentare

User #772 (nicht angemeldet)

Bürogummisjobs die sind an der Spitze. Da braucht es keine Studien dafür.

User #3580 (nicht angemeldet)

bei NAU sind alle BA jobs

Weiterlesen

santander
Berlin
David Graeber
5 Interaktionen
«Bullshit Jobs»
Frau ärgert sich
12 Interaktionen
Bullshit Jobs
spusu
spusu

MEHR JOBS

Commerzbank
Frankfurt/Main
Commerzbank-Chefin Bettina Orlopp
3 Interaktionen
Laut Berichten
Swissmetall Dornach
2 Interaktionen
35 Jobs weg

MEHR AUS STADT ZüRICH

FC Zürich
2:1 über Yverdon
FC Zürich
Tribünen-Zeugnis
Kolumne Hässig Eltern Vater
62 Interaktionen
Patrick Hässig
a
Neuzugang als Joker