Künstliche Intelligenz

Burn-out kann von Künstlicher Intelligenz erkennt werden

Janice Schnydrig
Janice Schnydrig

Bern,

Der Schweizerische Nationalfonds hat offenbar mit Erfolg in ein Forschungsteam unterstützt: Eine Künstliche Intelligenz kann ein Burn-out erkennen.

Burn-out
Ein Burn-out kann nun von einer Künstlichen Intelligenz erkannt werden. - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine KI kann laut Berichten ein Burn-out erkennen.
  • Dazu werden Texte aus Fragebögen analysiert und ausgewertet.

Menschen mit körperlicher und psychischer Überlastung könnten an einem Burn-out leiden. Die Diagnose ist jedoch nicht so einfach festzustellen. Nun soll sich dies aber ändern.

Ein vom Schweizerischen Nationalfonds unterstütztes Forscherteam hat eine Entdeckung verzeichnet. Über Texte soll es einer Künstlichen Intelligenz gelingen, die Erkrankung zu realisieren.

Burn-out über geschriebenen Text entdeckt

Bei Fragebögen mit offenen Antwortmöglichkeiten hat Mascha Kurpicz-Briki, Professorin für Data Engineering an der Berner Fachhochschule, angefangen. Um die aufwendige Analyse der Texte zu erleichtern, hat sie mit ihrem Team die Künstliche Intelligenz verwendet.

Die Gruppe hat eine Methode entwickelt, welche an Sätzen erkennt, ob eine Person an der Erkrankung leidet. Laut einer Pressemitteilung müssen jetzt medizinische Fachpersonen die Ergebnisse überprüfen. Dafür müssen Stichproben bei der Bevölkerung durchgeführt werden.

Kommentare

Weiterlesen

21 Interaktionen
Gesundheitsmagazin
Berlin
Prinz Harry
89 Interaktionen
Meditieren hilft ihm
Gesundheit Aargau
10 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR KüNSTLICHE INTELLIGENZ

3 Interaktionen
Sprachmodell
Arzt, Künstliche Intelligenz
3 Interaktionen
Uni Bern
Künstliche Intelligenz
105 Interaktionen
«Merke es immer»
Jumbo
12 Interaktionen
Schnur und Co.

MEHR AUS STADT BERN

Kredite
Kredit, Hypo & Co.
Velostation Welle 7
1 Interaktionen
Bern
Nicolas Lutz
2 Interaktionen
Bern