Chemieareal Uetikon: Wer finanziert jetzt die 190 Wohnungen?

Juli Rutsch
Juli Rutsch

Stäfa,

Auf dem Chemieareal in Uetikon ZH sind fast 200 Wohnungen geplant. Nachdem Credit Suisse 2023 aus dem Grossprojekt ausstieg, wird ein neuer Investor gesucht.

Chemieareal in Uetikon ZH
Das Chemieareal in Uetikon ZH. - zvg

Das Wichtigste in Kürze

  • Im alten Chemieareal in Uetikon ZH will die Firma Mettler 190 Wohnungen bauen.
  • Die Credit Suisse, Investor des Projektes, schied im Oktober 2023 aus.
  • Die Mettler Entwickler AG hat bisher keinen neuen Investor präsentiert.

Vor drei Jahren unterzeichnete die Gemeinde Uetikon ZH einen historischen Vertrag: Sie verkaufte einen Teil des ehemaligen Chemieareals am See für 124 Millionen Franken an die Firma Mettler.

Im März 2022 präsentierte Mettler Entwickler AG Pläne für 14'000 Quadratmeter Land. Geplant waren Miet- und Eigentumswohnungen für Hunderte Menschen. Die Credit Suisse (CS) wurde als Geldgeberin genannt.

Baueingabe für 190 Wohnungen

Im September 2024 reichte Mettler die Baueingabe für 190 Wohnungen in acht Gebäuden ein. 81 Eigentums- und 109 Mietwohnungen sollen entstehen. Die Fertigstellung ist für Anfang 2029 geplant.

Doch die Übernahme der CS durch die UBS im März 2023 warf Fragen zur Projektfinanzierung auf. Ursprünglich sollte der CS-Immobilienfonds Green Property investieren.

CS-Ausstieg im Oktober 2023

«Der Immobilienfonds Green Property hat im Oktober 2023 aufgrund des Marktumfelds entschieden, sich strategisch auf andere Projekte zu konzentrieren.» Dies teilte die UBS-Medienstelle der «Zürichsee Zeitung» auf Anfrage mit.

Mettler: Finanzierung gesichert

Mettler Entwickler AG hat bisher keinen neuen Investor präsentiert. Die Firma betont jedoch, die Finanzierung sei gesichert. Die attraktive Seelage garantiere langfristige Wertbeständigkeit.

Mettler-Sprecher Felix Müller erklärt in der «Zürichsee Zeitung»: «Aufgrund der Planungsverzögerungen auf dem CU-Areal wegen der Sanierung der Altlasten durch Kanton und Gemeinde haben wir keinen Zeitdruck.»

Abstimmung über Seeuferpark

Der Kaufvertrag wird erst vollzogen, wenn Uetikon den Kredit für den geplanten Seeuferpark genehmigt. Die Abstimmung ist für den 8. März 2026 angesetzt. Der Kredit liegt in der Höhe von 40 bis 50 Millionen Franken.

Bist du an einer Wohnung im Chemieareal in Uetikon ZH interessiert?

Gemeindepräsident Urs Mettler sieht den CS-Ausstieg gelassen. Er betont, dass die Finanzierung eine Sache zwischen Mettler und möglichen Investoren sei.

Kommentare

User #2682 (nicht angemeldet)

Schöne schickimiki wohnungen für absurde preise, sollte doch einfach sein zu finanzieren oder?

User #3483 (nicht angemeldet)

Und in ein paar Jahren, wenn alle Kinder die dort wohnen, an komischen Krankheiten erkranken, wird man wieder über alles mögliche rätseln und am Schluss dem Klima die Schuld geben, aber sicher nicht dem verseuchten Boden wo die Kleinen immer gespielt haben. Das ist eine Einzige Sondermülldeponie!

Weiterlesen

Uetikon Zürichsee
8 Interaktionen
Uetikon ZH
Uetikon ZH
31 Interaktionen
Uetikon ZH
Seegrund Sanierung Uetikon Altlasten
3 Interaktionen
Zürichsee
Kentucky
Im Verkehrshaus

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

Richterswil
Joel Vázquez am Ball
1 Interaktionen
Fussball
glücksspiele pizzeria dietikon
4 Interaktionen
Dietikon ZH