BYD startet in der Schweiz: Elektro-Offensive mit Kampfpreisen

Gerrit Fredrich
Gerrit Fredrich

Zürich,

Der chinesische Autohersteller BYD feiert seinen Markteintritt in der Schweiz. Drei Modelle und 15 Verkaufsstellen bis Ende 2025 sind geplant.

byd
BYD expandiert in die Schweiz. - Keystone

Am 1. April 2025 hat BYD («Build Your Dreams») offiziell seinen Markteintritt in der Schweiz gefeiert. Das Launch-Event fand in der Umweltarena Spreitenbach statt, wo die ersten Modelle vorgestellt wurden, wie «electric WOW» berichtet.

BYD bringt zunächst drei Fahrzeuge auf den Schweizer Markt: die vollelektrische Limousine Seal, den SUV Sealion 7 und den Plug-in-Hybrid Seal U DM-i. Die Preise starten bei CHF 42’990 für den Seal U DM-i, während die vollelektrischen Modelle ab CHF 48’990 erhältlich sind.

BYD: Konkurrenz für Tesla

Der erste Showroom wurde an der Uraniastrasse in Zürich eröffnet. Weitere Verkaufsstellen sollen bis Ende des Jahres folgen, darunter Standorte in Lugano und Zug, wie «Electrive» berichtet.

Bis 2028 plant der Konzern immer mehr Verkaufsstellen in der Schweiz zu eröffnen. Die Nähe zu Tesla-Filialen zeigt BYDs Strategie, sich als ernstzunehmender Konkurrent zu positionieren, so «Electrive».

Innovative Batterietechnologie und Reichweiten

Das Unternehmen setzt auf seine Blade Battery, die für erhöhte Sicherheit und Langlebigkeit sorgt. Der Seal bietet eine elektrische Reichweite von bis zu 570 km.

Während der Plug-in-Hybrid Seal U DM-i eine elektrische Reichweite von 125 km erreicht.

byd
BYD: Der chinesische Rivale von Tesla überholt Tesla langsam in vielerlei Hinsicht. (Archivbild) - keystone

Dank Superfast-Charging sollen künftig bis zu 400 km Reichweite in nur fünf Minuten geladen werden können, wie «electric WOW» berichtet. Diese Technologie hebt BYD von anderen Herstellern ab.

Herausforderungen im Schweizer Markt

«Build Your Dreams» steht vor politischen und kulturellen Herausforderungen in der Schweiz. Das politische Klima und Vorbehalte gegenüber chinesischen Produkten könnten den Erfolg erschweren, wie so «SRF».

Trotzdem setzt BYD auf Qualität und Technologie, um Schweizer Käufer zu überzeugen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4709 (nicht angemeldet)

Mit diesen Preisen verkauft BYD in der Schweiz nichts. Theoretisch (da keine Zölle zw. China und der Schweiz dank Freihandelsabkommen) müssten sie ja mehr als 30% billiger sein als in der EU. Das selbe BYD Fahrzeug wird in der Schweiz aber massiv teurer verkauft. Schon wenn man es es selber importiert aus DE oder AT spart man enorm (Mwst. min. 10% und Währungsvorteil 5% - trotz den nicht Rückvorderbarem Import 10% und Strafzoll 17.4% in der EU)

User #2046 (nicht angemeldet)

Mal ehrlich: Wie kann ein Akku mit 4 Rädchen soviel kosten?

Weiterlesen

Tesla Cybercab
7 Interaktionen
BYD Company Limited
175 Interaktionen
BYD Dolphin Surf
Wendys
22 Interaktionen
US-Fast-Food
D
Mode und Co.

MEHR AUS STADT ZüRICH

GC Bojang FC Luzern
5 Interaktionen
3:1-Heimsieg
Lindenhof
5 Interaktionen
Gemeinsam
de
24 Interaktionen
Tribünen-Zeugnis
a
79 Interaktionen
Nach 18 Jahren