Coop ruft Brötli zurück – Gefahr wegen Verpackungs-Fehler
Rückruf bei Coop! Statt Semmeli landeten Sesam-Panini in der Verpackung – eine Gefahr für Allergiker. Wie es dazu kam und was Coop dazu sagt.

Das Wichtigste in Kürze
- Coop ruft Betty-Bossi-Semmeli zurück – es sind falsche Brötchen in der Verpackung.
- Statt Semmeli stecken Sesam-Panini drin – gefährlich für Allergiker!
- Coop entschuldigt sich und verspricht bessere Kontrollen in Zukunft.
Rückruf bei Coop!
Wer sich auf die Frischback-Semmeli von Betty Bossi gefreut hat, sollte zweimal hinschauen.
Denn in der Verpackung steckt nicht, was draufsteht – statt der Semmeli wurden Panini Rustico abgepackt.
Das Problem? Die Rustico-Brötli enthalten Sesam – eine Gefahr für Allergiker.
«Auf Sesam allergische Personen sind potenziell gefährdet», warnt der Grossverteiler.
Expertin erklärt die Gefahr
Doch wie gefährlich kann das wirklich werden? Nadia Ramseier vom Allergiezentrum Schweiz erklärt gegenüber Nau.ch: «Oft reichen kleinste Mengen, um eine allergische Reaktion auszulösen.»
Für Sesam-Allergiker kann das böse enden: Juckreiz im Mund- und Rachenraum, Hautausschläge, Übelkeit, Erbrechen – bis hin zum lebensgefährlichen anaphylaktischen Schock.
Das Heimtückische: Sesam kann in vielen verarbeiteten Lebensmitteln unerwartet auftauchen.
Ramseier rät Allergikern daher, immer die Zutatenliste zu checken – was in diesem Fall allerdings nicht geholfen hätte. Denn die Brötli waren schlicht falsch verpackt.
Wie konnte das passieren?
Coop-Mediensprecher Thomas Ditzler räumt den Fehler ein: «Im Verpackungsprozess hat es einen Fehler gegeben.» Trotz Kontrollmechanismen sei die Verwechslung erst zu spät entdeckt worden.
«Wir arbeiten intensiv daran, solche Fehler in Zukunft zu vermeiden und bitten unsere Kunden um Entschuldigung.»
Zweiter Rückruf bei Coop innert zehn Tagen
Brisant: Bereits vor zehn Tagen musste Coop ein Produkt zurückrufen – in den Bio-Dinkelflocken von Naturaplan wurden Plastikteile gefunden.
Ein Zusammenhang zwischen den beiden Fällen? Nein, sagt Ditzler. «Sie betrafen unterschiedliche Hersteller und Artikel.»

Trotz allem betont er: «Qualität und Sicherheit haben für Coop oberste Priorität.»
Auch Allergie-Expertin Ramseier beruhigt: «Uns sind keine Fälle bekannt, bei denen falsch verpackte Produkte zu allergischen Reaktionen geführt hätten.»
Wichtig sei jedoch, dass betroffene Konsumenten sofort über ein nicht deklariertes Allergen informiert werden. Wie es Coop in diesem Fall getan habe.