Coronavirus: Kostenübernahme führt in Freiburg zu mehr Tests
Weil der Bund die Kosten für Tests auf das Coronavirus übernimmt, lassen sich die Freiburger deutlich mehr testen als vorher.

Das Wichtigste in Kürze
- Seit Mitte März übernimmt der Bund die Kosten für Corona-Tests.
- Im Kanton Freiburg wird seither deutlich mehr getestet.
Im Kanton Freiburg sind vergangene Woche 23 Prozent mehr Tests gegen das Coronavirus durchgeführt worden als in der Woche zuvor. Die kantonale Gesundheits- und Sozialdirektion (GSD) führt dies auf neue Bestimmungen und die Kostenübernahme der Tests durch den Bund zurück.
Wie die GSD mitteilte, wird es im Testzentrum «Forum Freiburg» künftig möglich sein, Gruppen von mehr als 20 Personen anzumelden. Der Kanton Freiburg nimmt diese Änderung mit Blick auf die Durchführung von Ferienlagern vor.
Coronavirus: Fast alle Tests sind gratis
Im Kanton Freiburg können Tests im Forum Freiburg, in einigen Apotheken und bei Hausärztinnen und Hausärzten durchgeführt werden. Das Forum Freiburg hat eine Kapazität von 500 Tests pro Tag. Geprüft wird, ob dort künftig auch Tests für Kinder angeboten werden sollen.
Seit Mitte März übernimmt der Bund nach den zugelassenen Kosten für die PCR-Tests auch jene für Schnelltests. Kostenpflichtig bleiben nur PCR-Tests, die man für die Einreise in ein anderes Land benötigt.