«Drag Story Time»: Unterstützer versammeln sich vor Bibliothek
In der Zürcher Pestalozzi Bibliothek findet heute Samstagnachmittag eine Drag-Lesung statt. Die Polizei überwacht den Anlass für Kinder.

Das Wichtigste in Kürze
- Bei der «Drag Story Time» lesen Dragqueens - und kings Kindern aus Büchern vor.
- Der Anlass findet heute Samstagnachmittag in Oerlikon statt.
- Im Vorfeld wurde zu Störaktionen aufgerufen – die Polizei ist vor Ort.
Heute Samstagnachmittag findet an der Zürcher Pestalozzi Bibliothek in Oerlikon eine weitere «Drag Story Time» statt. Bei dem Anlass lesen Dragqueens – und kings Kindern aus Büchern vor.
Eine eigentlich friedliche Veranstaltung. Jedoch gab es im Vorfeld Aufrufe zu Störaktionen. Der Event heute steht deshalb unter Polizeischutz.
«Drag Story Time»: Queer-Unterstützende vor Bibliothek in Zürich
Bereits vor Beginn der Drag-Lesung in Zürich haben sich zahlreiche Sympathisanten und Gegner versammelt. Vor dem Eingang der Bibliothek befanden sich hundert Queer-Unterstützende.
Die Gegendemonstranten waren deutlich in der Unterzahl. Anwesend war auch ein einziger Freiheits-Trychler, der mit einem Pfeifkonzert begrüsst wurde.
«Drag Story Time ist ein Fest der Freude und Entdeckung für Kinder von 3 bis 8 Jahren», wird der Event auf der Seite der Bibliothek beschrieben. Ziel ist es, «das Selbstbewusstsein zu stärken, Individualität zu feiern und Toleranz zu fördern».

Im vergangenen Jahr kam es im Tanzhaus beim gleichnamigen Anlass zu heftigen Protesten. Mitglieder der Neonazi-Gruppe «Junge Tat» zündeten Pyros und skandierten Parolen.