Dienstleistungen

ESA baut Satelliten für Service-Dienstleistungen im All

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Die ESA entwickelt mit der Mission «Rise» einen Satelliten, der andere Satelliten im Weltraum betanken, renovieren und montieren soll.

Europäische Raumfahrtbehörde
Wegen technischer Probleme wurde der Start zweier Esa-Satelliten in Indien um einen Tag verschoben. (Archivbild) - AFP/Archiv

Die European Space Agency (ESA) baut einen Satelliten für Service-Dienstleistungen im Weltraum. Mit der Service-Mission «Rise» sollen andere Satelliten aufgetankt, renoviert und montiert werden. Der Satellit startet 2028 seine achtjährige Mission.

Die Mission soll auch die Erdumlaufbahn von Weltraummüll bereinigen, teilte die ESA am Montag mit. So könne der Einfluss der Raumfahrt auf die Erde minimiert werden. Mit «Rise» könne die Lebensdauer von Satelliten verlängert werden. Raumfahrt-Operationen wären zudem effizienter, da über längere Zeit Daten gesammelt werden können.

ESA entwickelt speziellen Minivan-grossen Satelliten

Für eine solche Mission in 36'000 Kilometern Höhe brauche es einen speziellen Satelliten, hiess es weiter. Die meisten herkömmlichen Satelliten sind so gross wie ein Bus und gut sechs Tonnen schwer. Der «Rise»-Satellit wiegt drei Tonnen und hat die Grösse eines Minivans.

Es ist die erste solche Mission eines europäischen Unternehmens. Die ESA arbeitet dafür mit dem europäischen Luft- und Raumfahrtunternehmen D-Orbit zusammen, das seinen Hauptsitz in Italien hat.

Kommentare

Weiterlesen

mond mars
40 Interaktionen
Esa-Chef
Museum Tinguely
«Fresh Window»

MEHR IN NEWS

SRF
1 Interaktionen
Offener Brief
Steve Witkoff
Trumps Gaza-Pläne
christian lindner
Wahlschlappe

MEHR DIENSTLEISTUNGEN

Franken
1 Interaktionen
Bericht
Solarenergie Wil
1 Interaktionen
Gemeinde

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Leonidas Stergiou
1 Interaktionen
Stergiou spielt durch
Bayern München
Sorge um Kimmich
Tino Chrupalla afd
4 Interaktionen
Medienbericht
berlinale
Berlinale 2025