Euroairport

Euroairport Basel: Herrenloses Gepäckstück führt zu Evakuierung

Linda Carstensen
Linda Carstensen

Basel,

Am Sonntag sorgte ein herrenloses Gepäckstück am Euroairport in Basel für Aufruhr. Hunderte Passagiere wurden wegen eines Bombenalarms evakuiert.

euroairport herrenloses gepäckstück
Eine leere Sitzbank am Euroairport in Basel. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Am Euroairport Basel wurden wegen eines Bombenalarms hunderte Passagiere evakuiert.
  • Grund für den Alarm war ein unbewachtes Gepäckstück.
  • Reisende, die ihr Gepäck unbeaufsichtigt lassen, riskieren eine Geldstrafe von 450 Euro.

Am Pfingstsonntag gab es am trinationalen Euroairport (EAP) Basel einen Bombenalarm. Ein herrenloses Gepäckstück habe zu einer Evakuierung geführt. «Wir können bestätigen, dass heute (Sonntag) wegen eines unbeaufsichtigten Gepäckstücks ein Teil des Terminals gesperrt und evakuiert werden musste.» Dies teilte der EAP «Telebasel» auf Anfrage mit.

Hunderte Reisende wurden aus dem Gebäude geführt und mussten mit ihrem Gepäck in Zelten vor dem Flughafen warten. Gemäss «20 Minuten» hielten sich die Passagiere dort während zwei Stunden auf. Währenddessen blieb für sie der Zugang zum Abflug oder zur Ankunft gesperrt.

Für unbeaufsichtigtes Gepäck kann es am Euroairport Basel eine Geldstrafe von 450 Euro (etwa 467 Franken) geben.

Kommentare

Weiterlesen

Zürich Stadelhofen, s-bahn
1 Interaktionen
Kanton
Flughafen Basel Mulhouse Freiburg
4 Interaktionen
Herrenlose Koffer
Symbolbild
6 Interaktionen
Was tun?

MEHR EUROAIRPORT

Im Jahr 2024
1 Interaktionen
Lörrach DE
Tobias Markert
1 Interaktionen
Basel

MEHR AUS STADT BASEL

Senaya
5 Interaktionen
Bis 2028
celestini fc basel
FC Basel
Kanton Basel-Stadt
7 Interaktionen
Kanton
Nashorn
12 Interaktionen
Wollte angreifen