Filmpionier Freddy Buache im Alter von 94 Jahren gestorben
Freddy Buache starb bereits am vergangenen Dienstag. Er sei «friedlich eingeschlafen».

Das Wichtigste in Kürze
- Freddy Buache starb im Alter von 94 Jahren.
- Er warb 1963 für ein Schweizer Filmgesetz.
- Fast 50 Jahre lang warb Direktor der Cinémathèque suisse.
Freddy Buache ist tot. Der Pionier des Schweizer Films starb am vergangenen Dienstag im Alter von 94 Jahren. Er sei «friedlich eingeschlafen», wie die Cinémathèque suisse heute Donnerstag in einer Mitteilung bekanntgab.
Er hatte sich Zeit seines Lebens für das Kino in der Schweiz eingesetzt. 1951 wurde er Direktor der neu gegründeten Cinémathèque suisse. Ein Amt, das er bis 1996 ausübte.

Freddy Buache war Förderer des Schweizer Films
Er warb 1963 erfolgreich für ein Schweizer Filmgesetz, richtete ein wichtiges Filmarchiv in der Cinémathèque ein. Zusätzlich war er von 1967 bis 1970 Mit-Direktor des Filmfestivals von Locarno. Ab 1990 war er an der Universität Lausanne als Privatdozent tätig.
Er erhielt 1985 den Preis der Stadt Lausanne, 1995 den Preis der Doron-Stiftung Zug und 1998 einen Ehren-Leoparden vom Locarno-Filmfestival.