Gericht

Genfer Gericht verurteilt Mitglied der Herrscherfamilie Kuwaits

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Genève,

Scheich Ahmad Al-Fahad Al-Sabah ist in Genf wegen Urkundenfälschung verurteilt worden. Das Mitglied der Herrscherfamilie von Kuwait hat Berufung eingelegt.

Wurde in Genf zu einer Haftstrafe verurteilt: der kuwaitische Scheich Ahmad Al-Fahad Al-Sabah beim Verlassen des Strafgerichts.
Wurde in Genf zu einer Haftstrafe verurteilt: der kuwaitische Scheich Ahmad Al-Fahad Al-Sabah beim Verlassen des Strafgerichts. - sda - KEYSTONE/SALVATORE DI NOLFI

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Genfer Gericht hat Ahmad Al-Fahad Al-Sabah zu einer bedingten Haftstrafe verurteilt.
  • Das Mitglied der Herrscherfamilie Kuwais soll einen Putschversuch ausgenutzt haben.
  • «Ich glaube, dass ich unschuldig bin», sagte er zu Journalisten.

Das Genfer Strafgericht hat ein prominentes Mitglied der Herrscherfamilie Kuwaits wegen Urkundenfälschung zu einer Haftstrafe verurteilt. Scheich Ahmad Al-Fahad Al-Sabah soll einen fingierten Putschversuch genutzt haben, um sich Vorteile gegenüber Rivalen zu schaffen.

Das Gericht sprach gegen den früheren Sportfunktionär und OPEC-Generalsekretär am Freitag eine 30-monatige Haftstrafe aus, von der er die Hälfte im Gefängnis absitzen soll. Scheich Ahmad kündigte umgehend Berufung an. «Ich glaube, dass ich unschuldig bin», sagte er zu Journalisten.

Betrugsverfahren um Videos

Der Fall dreht sich um Videos, die angeblich zeigen, wie der ehemalige Premierminister Scheich Nasser al-Mohammed und der ehemalige Parlamentssprecher Jassem al-Kharafi den Sturz des damaligen kuwaitischen Emirs planen. Laut Staatsanwaltschaft habe Scheich Ahmad gewusst, dass die Videos, die er an die kuwaitischen Behörden weitergegeben hatte, gefälscht waren.

gericht
Das Genfer Strafgericht. - Keystone

Der Scheich erklärte vergangene Woche vor Gericht dagegen, er habe die Videos den kuwaitischen Behörden in dem Glauben vorgelegt, dass sie authentisch seien.

Der 58-Jährige war einer von fünf Angeklagten in dem Prozess, die alle verurteilt wurden. Das Betrugsverfahren fand in der Schweiz statt, weil einer der Mitangeklagten des Scheichs zum Zeitpunkt des angeblichen Putschversuchs ein in Genf ansässiger Anwalt war, der ihn vertrat.

Der Fall hat die kuwaitische Herrscherfamilie gespalten hat und Scheich Ahmad veranlasst, sich von einigen seiner sportlichen Ämter zurückzuziehen, einschliesslich der Mitgliedschaft im Internationalen Olympischen Komitee.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

evakuierung
Über Kuwait
6 Interaktionen
Nach über drei Jahren
Wohnung
15 Interaktionen
Rechtslage

MEHR IN NEWS

1 Interaktionen
Für Verkauf
Kemptthal ZH
Kemptthal ZH
Zeugenaufruf
Zeugenaufruf
corona rki
2 Interaktionen
Über RKI-Protokolle

MEHR GERICHT

Daniela Klette
5 Interaktionen
Gericht
Rechtsschutz
7 Interaktionen
Zürich
kalb Kuh weide
6 Interaktionen
Aargau

MEHR AUS GENèVE

Zerstörung Myanmar
In Myanmar
Georges Kern
2 Interaktionen
«Nicht so dramatisch»
swiss prime site
In Genf
Ngozi Okonjo-Iweala
2 Interaktionen
US-Zölle