Gotthardstau Richtung Norden hat bereits begonnen
Die Sommerferien in der Schweiz gehen in den meisten Kantonen zu Ende. Damit kehren viele Urlauber nach Hause zurück. Stichwort: Gotthardstau.

Das Wichtigste in Kürze
- In vielen Kantonen enden diese Woche die Sommerferien.
- Am Freitagmittag stockte es vor dem Gotthard-Tunnel schon auf rund vier Kilometern.
- Autofahrer brauchen Geduld: Gegen Abend wird die Kolonne wohl noch länger.
In den Kantonen Aargau, Solothurn, Thurgau, Schaffhausen, St.Gallen, Obwalden, Graubünden, Glarus, Bern, Basel und Appenzell gehen diese Woche die Sommerferien zu Ende.

Und das macht sich auch vor dem Gotthard-Tunnel bemerkbar. Schon kurz nach dem Mittag staute sich der Verkehr vor dem Südportal in Richtung Norden auf rund vier Kilometern. Zeitverlust: Bis zu 40 Minuten.
#A2 - Chiasso -> Gotthard - zwischen Quinto und Rastplatz Dosierstelle Airolo 4 km Stau, Überlastung, Zeitverlust von bis zu 40 Minuten
— TCS Verkehr Gotthard (@TCSGotthard) August 9, 2019
Autofahrer brauchen nun ganz starke Nerven, denn der TCS rechnet damit, dass die Blechlawine gegen Abend noch länger werden könnte.