Erde

In Arolla VS hat am frühen Montagmorgen die Erde gebebt

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Evolène,

Schon wieder bebte in der Schweiz die Erde. Ein Erdbeben der Stärke 3,4 hat am frühen Montagmorgen gegen 00.50 Uhr die Region Arolla im Wallis erschüttert.

Erdbeben
Das Erdbeben im Wallis - Screenshot Swiss Seismological Service

Das Wichtigste in Kürze

  • In der Nacht auf Montag bebte bei Arolla im Wallis die Erde.
  • Ein Beben der Stärke 3,4 erschütterte die Region, Schäden sind keine zu erwarten.
  • Der Kanton Wallis ist der am häufigsten von Erdbeben betroffene Kanton in der Schweiz.

In der Region Arolla VS kam kurz nach Mitternacht am Montagmorgen früh zu einem Erdbeben der Stärke 3,4. Das Beben dürfte nach Angaben des Schweizerischen Erdbebendienstes der ETH Zürich in der Region verspürt worden sein. Das Epizentrum des Bebens lag rund 7 Kilometer südlich von Arolla. Schäden sind bei Beben dieser Stärke in der Regel nicht zu erwarten.

Der Kanton Wallis ist jener Kanton, der am häufigsten von Erdbeben erschüttert wird. Alle 100 Jahre kommt es im Wallis zu einem Erdbeben der Stärke 6 bis 6,5. Das letzte grössere Beben ereignete sich 1946 einige Kilometer nördlich von Siders.

Erdbeben waren Ende Oktober 2020 auch im Kanton Glarus verspürt worden. Das stärkste Beben registrierte der Erdbebendienst in Elm. Dort betrug die Magnitude 4,3. Es kam zu mehr als 100 Nachbeben, wobei der stärkste Erdstoss noch eine Magnitude von 3,6 erreichte.

Kommentare

Weiterlesen

Genderstereotypes Spielzeug Barbie
25 Interaktionen
Rosa für Meitli
Interdiscount
193 Interaktionen
«Mehrwert?»

MEHR IN NEWS

Papst Franziskus Pilger Petersdom
Unerwartet
Artieda
7 Interaktionen
Erneut
Biberist SO
Biberist SO
Joe Biden
4 Interaktionen
Untersuchung

MEHR ERDE

arktis Klimawandel
54 Interaktionen
Klimawandel
ISS
6 Interaktionen
Nach neun Monaten
iss
13 Interaktionen
Nach neun Monaten
ISS
Flugkilometer

MEHR AUS EVOLèNE

flächenbrand
Tourengänger
Wallis
Unglück in den Alpen
Erdbeben
5 Interaktionen
Arolla VS