Industrielle Verschmutzung führt zu Fischsterben in Genfer Fluss

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Genève,

Im Genfer Seebecken kommt es zu einem grossen Fischsterben durch eine seifenartige Substanz.

Fluss Aire
Im Fluss Aire kam es zu einem Fischsterben, verursacht durch seifenartigen Schaum. (Archivbild) - Keystone

Im Fluss Aire im Genfer Seebecken ist es zu einem grösseren Fischsterben gekommen. Als Ursache wurde die Einleitung eines seifenartigen Schaums festgestellt. Die Behörden wollen die Verursacher ermitteln und zur Rechenschaft ziehen, wie sie am Mittwoch mitteilten.

Das kantonale Wasseramt und die Umweltwache rückten am Dienstag mit einem spezialisierten Unternehmen aus. Dies, um so viel wie möglich von der Verschmutzung im Fluss Aire, einem Nebenfluss der Arve, einzudämmen und nach der Quelle zu suchen. Die Spezialisten stellten fest, dass die Verschmutzung durch eine alkalische Substanz aus dem Industriegebiet von Plan-les-Ouates stammte.

Ermittlungen laufen auf Hochtouren

Auswirkungen auf das Trinkwasser hatte der Vorfall nicht, wie das Genfer Wasseramt weiter mitteilte. Hingegen wurde ein erhebliches Fischsterben beobachtet. Nach Angaben der Behörden ist eine grosse Anzahl von Forellen, Erlitzen und Schmerlen verendet.

Ermittlungen waren am Mittwoch noch im Gang, um festzustellen, wer für die Verschmutzung verantwortlich ist. Der Kanton behalte sich das Recht vor, angesichts der erheblichen Auswirkungen auf die Wasserfauna und seine Artenvielfalt Anzeige zu erstatten, hiess es.

Kommentare

Weiterlesen

Blausee
6 Interaktionen
144'000 tote Forellen
Wohnung
10 Interaktionen
Rechtslage

MEHR IN NEWS

Kantonspolizei Thurgau
Fruthwilen TG
Kaja Kallas
4 Interaktionen
Strafzölle
Novartis Aktie
Novartis Aktie
Verkehrsregeln
1 Interaktionen
In der Stadt Zug

MEHR AUS GENèVE

stan wawrinka norqain uhren
1 Interaktionen
Uhrenmarkt
Galaxie
Genfer Forschende
Uhrenbranche
1 Interaktionen
Uhrenbranche