Inflation

Inflation bremst Lohnanstieg auch 2023 aus

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Neuchâtel,

Die Löhne sind 2023 in der Schweiz zwar gestiegen. Das Plus kann allerdings nicht mit der Teuerung mithalten.

Inflation
Die Inflation drückt bei vielen weiterhin aufs Portemonnaie. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Inflation macht den Lohnanstieg in der Schweiz zunichte.
  • Die Nominallöhne stiegen zwar um 1,7 Prozent.
  • Die Reallöhne nahmen aber um 0,4 Prozent ab.

Die Löhne in der Schweiz sind im vergangenen Jahr deutlich angestiegen. Allerdings bremste die Teuerung den Lohnanstieg wie bereits im Vorjahr aus.

Im Jahr 2023 sind die Nominallöhne laut den Berechnungen des Bundesamts für Statistik (BFS) um durchschnittlich 1,7 Prozent angestiegen, wie es in einer Mitteilung vom Donnerstag heisst. In der letzten Schätzung im Spätherbst war noch von einem Anstieg um 1,8 Prozent die Rede gewesen.

Reallöhne sinken erneut

Das BFS schätzt die Nominallohnentwicklung quartalsweise. Der Wert basiert auf kumulierten Lohndaten zur Entwicklung des Bruttolohns inklusive des 13. Monatslohns und kann sich mit jeder weiteren Schätzung ändern.

Macht Ihnen die Inflation Sorgen?

Für viele Arbeitnehmende sind die Lohnzuwächse allerdings durch die Inflation wieder aufgefressen worden. Unter Einbezug einer durchschnittlichen Jahresteuerung von 2,1 Prozent seien die Reallöhne im Durchschnitt um 0,4 Prozent zurückgegangen, hält das BFS fest.

Im Jahr 2022 stiegen die Löhne gemäss BFS nominal um 0,9 Prozent, real sanken sie allerdings um satte 1,9 Prozent. Auch damals war die Inflation von 2,8 Prozent der Hauptgrund für den Rückgang.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1394 (nicht angemeldet)

Ist seit 30 Jahren so...

User #1744 (nicht angemeldet)

Der Weltmarkt Handel der Schweiz ist gleich NULL!

Weiterlesen

Sparen Generation Z
400 Interaktionen
«Aktiv nicht sparen»
Argentinien
7 Interaktionen
Jahreswert
Pflegepersonal
102 Interaktionen
8000 Stutz?
Shopping
3 Interaktionen
Shopping

MEHR IN NEWS

Tesla
10 Interaktionen
Rückgang
Bahnhof Bern
8 Interaktionen
Höchststand
Polizei
Vorsicht Betrug

MEHR INFLATION

hilti
Marktumfeld
Inflation
1 Interaktionen
Deutschland
Inflation
3 Interaktionen
Arbeitsministerium
Inflation
4 Interaktionen
0,3 Prozent

MEHR AUS NEUCHâTEL

Xamax
4 Interaktionen
Jahrgang 2009!
Detailhandel
1 Interaktionen
+0,5 Prozent
Zahlungsrückstände
11 Interaktionen
BFS
snb
1 Interaktionen
Gewinn