Kein Lausanner Stadtrat in der ersten Runde gewählt
Im ersten Wahlgang der Gemeindewahlen in Lausanne haben am Sonntag alle Kandidaten das absolute Mehr von 16'349 Stimmen verpasst. In Führung lag das rot-rote Bündnis zwischen SP und Partei der Arbeit.

Das Wichtigste in Kürze
- Den Spitzenplatz belegte der sozialdemokratische Stadtpräsident Grégoire Junod (15'882 Stimmen).
Hinter ihm folgten seine Parteigenossinnen, die städtische Finanzdirektorin Florence Germond (15'535) und Emilie Moeschler (neu, 14'917) sowie der bisherige Stadtrat von der Partei der Arbeit, David Payot (14'460).
Dahinter klassierten sich zwei weitere Mitglieder der siebenköpfigen Stadtexekutive. Die Grüne Natacha Litzistorf erzielte 10'782 Stimmen, der FDP-Kandidat Pierre-Antoine Hildbrand 9519 Stimmen.
Zwei weitere Kandidaten der Grünen kamen auf die Plätze 7 und 8. Daniel Dubas erhielt 8557 und Xavier Compagny 8320 Stimmen. Die zweite FDP-Kandidatin, Florence Bettschart-Narbel, belegte mit 8101 Stimmen den neunten Platz.
Die Wahlbeteiligung lag bei 37,65 Prozent und damit praktisch gleich hoch wie vor fünf Jahren. Der zweite Wahlgang findet am 28. März statt.