Kinderspital Zürich erzielt 2024 dank Spenden positives Ergebnis

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Trotz finanzieller Herausforderungen durch den Umzug erzielt das Kinderspital Zürich einen Gewinn von 27 Millionen Franken.

Kinderspital Zürich
Das Kinderspital Zürich erzielt ein positives Ergebnis. (Archivbild) - Keystone

Die Universitäts-Kinderspital Zürich Eleonorenstiftung hat 2024 dank Spenden für den Neubau ein positives Ergebnis von 27 Millionen Franken erzielt. Im Spitalbetrieb resultierte unter anderem wegen Zusatzbelastungen durch den Umzug in den Neubau ein Minus von 14,5 Millionen Franken.

Der operative Betrieb des Kinderspitals wurde durch temporäre Zusatzkosten für vorbereitende Arbeiten sowie die Inbetriebnahme und den Umzug an den neuen Standort stark belastet, wie das Kinderspital Zürich am Donnerstag mitteilte.

Die daraus resultierenden Defizite konnten mit zusätzlichen Subventionen des Kantons Zürich in der Höhe von 35 Millionen Franken finanziert werden. Trotzdem resultiert im Spitalbetrieb ein Jahresverlust von 14,5 Millionen Franken. Der Teuerungsschub in den Jahren 2023 und 2024, insbesondere in den Personalkosten, führte zu einer strukturellen Unterdeckung.

Spenden und Kursgewinne stärken Eigenkapital

Besser sieht es auf Stufe der Eleonorenstiftung, der Trägerin des Kinderspitals aus: Dank Spenden sowie Kursgewinnen aus dem Verkauf von Wertschriften resultierte ein Gewinn von 27 Millionen Franken. Dies stärkt das zuletzt reduzierte Eigenkapital.

Trotz der infolge des Umzugs temporär reduzierten Kapazitäten wurden 2024 im Kinderspital mehr stationäre Patientinnen und Patienten behandelt. Deren Zahl stieg von 8462 auf 8572.

Laut der Mitteilung geht das Kinderspital davon aus, dass am neuen Standort Abläufe und Prozesse verbessert werden können. Damit das Kinderspital auf einer soliden wirtschaftlichen Basis stehen könne, brauche es jedoch höhere Abgeltungen der Leistungen in der Kindermedizin.

Zusätzliche finanzielle Unterstützung für 2025

Bereits im vergangenen Jahr hat der Zürcher Regierungsrat angekündigt, dass Kinderspital falls nötig auch 2025 finanziell zusätzlich mit 25 Millionen Franken zu unterstützen. Ein entsprechendes Gesuch des Spitals wurde vom Regierungsrat bereits bewilligt. Die Freigabe erfolgt durch den Kantonsrat.

Kommentare

User #2028 (nicht angemeldet)

Schrecklich dieser Bau, Holz verändert sich schon ! Eingang trostlos gar nicht Kinderfreundlich ! Kiosk nimmt kein Bargeld nur Karte !

User #6441 (nicht angemeldet)

Wenn ein Neubau erfolgt und somit der Umzug vom Altenstandort in den Neuenstandort voraussichtlich ja stattfinden wird, ist uns Stadtbevölkerung nicht klar wieso es den hierfür Mehrkosten für den Umzug gegeben haben sollte.

Weiterlesen

Jogging
Berner Wald
Obdachlosigkeit
730 Interaktionen
«Pandemie»

MEHR SPENDEN

Spenden
59 Interaktionen
Ex-TV-Star
Döner Kebab Möhlin AG
211 Interaktionen
Aargau
Drehorgeln
71 Interaktionen
Nach hoher Busse

MEHR AUS STADT ZüRICH

Zürich
Benjamin Mendy FC Zürich
6 Interaktionen
Nach FCB-Debakel
ZSC Lions Marco Bayer
Heute Final-Start
3 Interaktionen
Sprachmodell