Kirchenschatz der Zuger Kirche St. Oswald wird neu präsentiert

Der verborgene Schatz der St. Oswald Kirche in Zug wird nun öffentlich zugänglich gemacht.

Kirchenschatz
Zug mit der Kirche St. Oswald. - KEYSTONE/Martin Ruetschi

Der Schatz der Zuger Kirche St. Oswald wird neu in der Kapelle Maria Hilf ausgestellt und für Interessierte leichter zugänglich gemacht. Bislang befanden sich die bis zu 500 Jahre alten Gold- und Silberschmiedearbeiten in der oberen Sakristei der Kirche.

Der Kirchenschatz werde am Sonntag nach einer zweijähriger Planungs- und Umsetzungsphase in der Kapelle Maria Hilf eingesegnet, teilte die Katholische Kirche Stadt Zug am Dienstag mit. Anschliessend werde er in einer Führung der Öffentlichkeit präsentiert.

Bislang war der Kirchenschatz, zudem auch eine Silberstatue des heiligen Michael gehört, in der oberen Sakristei der Kirche St. Oswald nur beschränkt zugänglich. Der neue Standort sei barrierefrei, teilte die Kirchgemeinde mit.

Sonderveranstaltungen zur Präsentation

Zu sehen sein wird der Kirchenschatz unter anderem auch am Museumstag vom 18. Mai, an der langen Nacht der Kirchen vom 23. Mai sowie am 1. August. Private Führungen sind auf Anfrage möglich.

Die Kirche St.Oswald, die ab 1478 erbaut wurde, ist der bedeutendste Sakralbau der Stadt Zug.SüdlichderKirchefindet sich die Kapelle Maria Hilf, die früher ein Beinhaus war.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Zwiebeln
18 Interaktionen
Ausland muss helfen
Opfikon Miete
26 Interaktionen
«Kann jeder»

MEHR AUS ZUG

kanton zug
3 Interaktionen
«Nur neidisch»
Hünenberg ZG
4 Interaktionen
Hünenberg ZG
Cham
Gemeinde