Längere Ladenöffnungszeiten im Wallis abgelehnt

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Sion,

Im Wallis bleiben die Ladenöffnungszeiten unverändert, das Stimmvolk hat entschieden.

Wallis
Laut der Staatskanzlei haben am Sonntag 64,8 Prozent der Wähler das Gesetz über die Ladenöffnung abgelehnt. (Symbolbild) - sda - KEYSTONE/LAURENT GILLIERON

Im Wallis sollen die Ladenöffnungszeiten nicht verlängert werden. Das Gesetz über die Ladenöffnung wurde am Sonntag von 64,8 Prozent der Stimmenden verworfen, wie die Staatskanzlei mitteilte.

Die Reform sah unter anderem vor, die Ladenschlusszeit an allen Abenden der Woche auf 19.00 Uhr zu verschieben. Das Stimmvolk zog es vor, die aktuelle Öffnungszeit von 18.30 Uhr beizubehalten.

Bürger lehnen Vorverlegung des Ladenschlusses ab

Mit dem Nein lehnten die Walliserinnen und Walliser auch die Vorverlegung des Ladenschlusses am 24. Dezember von 17.00 Uhr auf 16.00 Uhr ab.

Ausserdem sprachen sie gegen die Möglichkeit für Gemeinden aus, neue Tourismuszonen mit einer Öffnung an sieben Tagen in der Woche bis 21.00 Uhr zu schaffen. Die Stimmbeteiligung betrug 61,7 Prozent.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4627 (nicht angemeldet)

Am siebten Tag sollst du ruhen so sagte es der Herrgott im Himmel.

User #5242 (nicht angemeldet)

Am Sonntag gehören die Leute in die Kirche. Damit das klar ist.

Weiterlesen

Walliser Wappen
3 Interaktionen
68 Prozent
D
Richtiger Dünger

MEHR AUS WALLIS

Grossen Sankt Bernhard
Nach Lawine
E-Trottinette
6 Interaktionen
Im Wallis
Grossen Sankt Bernhard
Schneefälle