Logiernächte steigen im Januar um 74 Prozent
Schweizer Hotels verzeichneten im Januar einen deutlichen Anstieg an Übernachtungen. Besonders die Zahl der ausländischen Gäste stieg stark an.

Das Wichtigste in Kürze
- Die Hotels in der Schweiz litten stark unter der Corona-Pandemie.
- Seit März ist jedoch eine Erholung gegenüber dem Vorjahr zu beobachten.
- Auch im Januar 2022 wurden deutlich mehr Übernachtungen verzeichnet.
Die Schweizer Hotels haben sich im Januar 2022 weiter vom historischen Einbruch im Vorjahr erholt. Gemäss einer ersten Schätzung des Bundesamts für Statistik (BFS) vom Freitag stiegen die Übernachtungen um rund 74 Prozent. Dies im Vergleich zum entsprechenden Vorjahrsmonat.
Hotels begrüssen mehr Gäste aus dem Ausland
Damit setzt sich die seit März gesehene Erholung gegenüber dem Vorjahr fort. So waren etwa in den Vormonaten Dezember (+64%), November (+95%) und Oktober (+39%) die Logiernächte ebenfalls klar angestiegen.

Vor allem konnten die Hotels wieder mehr ausländische Gäste als noch vor einem Jahr begrüssen. Die Zahl der von Ausländern gebuchten Hotelübernachtungen nahm im Berichtsmonat gegenüber Januar 2021 um 176 Prozent zu. Aber auch die inländischen Gäste stützen die hiesige Hotellerie rege. Der BFS-Schätzung zufolge buchten sie im Januar 42,5 Prozent mehr Übernachtungen als vor einem Jahr.
Die definitiven (und absoluten) Zahlen sowie weitere Informationen zu den Hotelübernachtungen im Januar 2022 werden am 7. März veröffentlicht.