Lösung im Streit um grenzüberschreitende Züge

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bellinzona,

Die Verbindungen zwischen Italien und der Schweiz werden doch nicht ganz eingestellt. Die SBB haben eine Lösung gefunden – der Betrieb findet reduziert statt.

schweizerische Bundesbahnen
Die SBB waren im Jahr 2021 pünktlich unterwegs. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Verbindungen zwischen Italien und der Schweiz werden doch nicht ganz eingestellt.
  • Die SBB haben eine Lösung gefunden – der Betrieb findet reduziert statt.

Die Meldung sorgte am Dienstag für Schlagzeilen. Die SBB werde die Verbindungen zwischen der Schweiz und Italien ab Donnerstag einstellen. Grund sei ein Dekret der italienischen Regierung.

Nun aber wurde doch eine Lösung gefunden. Eurocity-Züge verkehren weiterhin zwischen der Schweiz und Italien – wenn auch in reduzierter Anzahl: Auf diese Lösung haben sich die beiden Länder und ihre entsprechenden Bahnbetriebe geeinigt. Dies teilten die SBB am Mittwochabend auf Anfrage von Keystone-SDA mit.

Komplizierter gestaltet sich der Verkehr der Tilo-Regionalzüge: Hier müssen die Grenzgänger, welche zum Arbeiten ins Tessin reisen, in Chiasso umsteigen.

Sobald als möglich sollen jedoch auch die Tilo-Züge wieder grenzüberschreitend verkehren, wie die SBB in ihrem Communiqué festhalten.

Gespräche mit Sommaruga

Die Übereinkunft sei in Folge von Gesprächen zwischen der Schweizer Verkehrsministerin Simonetta Sommaruga und ihrer italienischen Amtskollegin Paola De Micheli erzielt worden, heisst es in der Medienmitteilung weiter. Weitere Gespräche mit den Bahnunternehmen SBB, Trenitalia und Trenord hätten es möglich gemacht, den Unterbruch der grenzüberschreitenden Verbindungen zu beheben.

Kritik von Grünliberale Partei
Bundesrätin Simonetta Sommaruga. - Keystone

Sowohl auf der Gotthard- als auch auf der Simplon-Achse werden weiterhin in reduzierter Anzahl Eurocity-Formationen verkehren, wie die SBB festhalten. Ab Zürich (7.10 Uhr), Basel (11.28 Uhr) und Genf (7.39 Uhr) sind je mindestens eine Eurocity-Verbindung pro Tag garantiert - inklusive Rückfahrt ab Mailand.

Mit dem Fahrplanwechsel am kommenden Sonntag würden die Verbindungen auf der Gotthard-Achse verdoppelt.

Die von der italienischen Regierung vorgeschriebenen Gesundheitskontrollen bezüglich des Coronavirus würden in den Bahnhöfen Chiasso beziehungsweise Domodossola durchgeführt, und zwar vom italienischen Zugpersonal, heisst es weiter.

Kommentare

Weiterlesen

sbb
4 Interaktionen
Ceneri-Tunnel
schweizerische bundesbahnen
120 Interaktionen
Lokführer-Mangel
schweizerische bundesbahnen
134 Interaktionen
Corona-Lage
Depositphotos
An Fasnacht

MEHR IN NEWS

FCZ
5 Interaktionen
1:2 gegen FCZ
hamas
4 Interaktionen
Verzögerung
papst
15 Interaktionen
Zustand kritisch
87 Interaktionen
Penis-Video

MEHR AUS BELLINZONA

Hotel Storchen
1 Interaktionen
Im Wintermonat Dezember
Schweizerische Bundesanwaltschaft
Wegen Bestechung
gastro ukraine krieg
1 Interaktionen
Bellinzona
Urteil
Laut Verteidigung