Impfdosen: Laut BAG 620'000 abgelaufen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Immer weniger Menschen lassen sich Impfdosen gegen das Coronavirus verabreichen. Das BAG räumt ein: 620'000 Dosen sind inzwischen abgelaufen.

Corona Impfung
Eine Frau lässt sich gegen Coronavirus impfen (Symbolbild). - GETTY IMAGES NORTH AMERICA/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Impftempo gegen das Coronavirus hat in der Schweiz nachgelassen.
  • Als Folge davon sind 620'000 Dosen des Moderna-Vakzins abgelaufen.
  • Das BAG muss der Entsorgung der Chargen zustimmen, wie das Bundesamt bestätigt.

Ungefähr 620'000 Impfdosen gegen das Coronavirus, die in der Schweiz lagern, sind abgelaufen. Konkret geht es um Impfdosen von Moderna. 420'500 davon sind i der Armeeapotheke blockiert, weitere 200'000 in den Kühlschränken der Kantone. Dies bestätigte das Bundesamt für Gesundheit (BAG) in einem Bericht von RTS.

corona impfung
Corona-Impfspritzen von Moderna - POOL/AFP/Archiv

Das BAG muss der Entsorgung dieser Chargen zustimmen, wie dessen Sprecher Grégoire Gogniat am Donnerstagabend auf Anfrage von Keystone-SDA zum Bericht des Westschweizer Radio und Fernsehens RTS erklärte. Die Kosten für ihre Vernichtung würden sich auf einen Franken pro Kilogramm belaufen.

Weiteren Chargen droht Überschreitung des Ablaufdatums

Es ist nicht auszuschliessen, dass weitere Chargen das gleiche Schicksal erleiden. In den Kühlschränken der Armee sollen noch rund sieben Millionen Impfdosen liegen, da die Zahl der Impfungen in den letzten Monaten stark gesunken ist. Im Mai wurden pro Tag rund 1200 Dosen verabreicht.

coronavirus
Insbesondere junge Leute seien gegenüber der Impfung skeptisch eingestellt, erzählt der Politikwissenschaftler Michael Hermann gegenüber Nau.ch. (Symbolbild) - dpa

Zu den bereits gelieferten Impfstoffen kommen potenziell noch die bei den Herstellern reservierten Chargen hinzu. Insgesamt hat der Bund 34 Millionen Dosen für 2022 gekauft.

Falls es zu einem Überschuss an Impfstoffdosen kommt, könnten bis zu 15 Millionen Dosen an das COVAX-Programm weitergegeben werden, das einen weltweit gleichmässigen und gerechten Zugang zu Covid-19-Impfstoffen zu gewährleisten versucht und Impfstoffe an Entwicklungsländer verteilt. Die Verhandlungen darüber sollen noch im Gange sein.

Kommentare

Weiterlesen

114 Interaktionen
BAG-Hammer
Berset Lévy BAG Pandemie
298 Interaktionen
Lockdown & Co.
spusu
Handy-Abos

MEHR CORONAVIRUS

schule nach corona symbol
5 Interaktionen
Fünf Jahre danach
corona
42 Interaktionen
Corona
corona
9 Interaktionen
Corona
Trump
41 Interaktionen
USA

MEHR AUS STADT BERN

Internationaler Tag der Muttersprache
Mehr Bedarf
Bern Stadt Hochwasser
Stadt Bern
YB
6 Interaktionen
Einsprache abgelehnt
a
277 Interaktionen
Junge SVP tobt