Mehrwertsteuer

Mehrwertsteuer steigt ab 2024 von 7,7 auf 8,1 Prozent

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Als Folge der Zustimmung am Sonntag zur Erhöhung der Mehrwertsteuer zugunsten der AHV steigt der Normalsatz ab 2024 von 7,7 auf 8,1 Prozent.

mehrwertsteuer.
Das Volk hatte gestern eine Erhöhung der Mehrwertsteuer an der Urne angenommen. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Am Sonntag hat das Stimmvolk die Erhöhung der Mehrwertsteuer angenommen.
  • Der Normalsatz steigt darum ab 2024 um 0,4 Prozent.
  • Der reduzierte Steuersatz auf bestimmte Güter steigt von 2,5 auf 2,6 Prozent.

Der Sondersatz für Beherbergungen wird von 3,7 auf 3,8 Prozent steigen und für den reduzierten Satz werden anstatt 2,5 neu 2,6 Prozent gelten. Das teilte die eidgenössische Steuerverwaltung am Montag mit.

Der reduzierte Satz gilt etwa für Nahrungsmittel, Zeitungen und Zeitschriften sowie Medikamente.

Geplant ist ein Inkrafttreten per 1.1.2024. Der Bundesrat wird voraussichtlich im Dezember darüber beschliessen.

Kommentare

User #4508 (nicht angemeldet)

Das finde ich sehr unfähr von der schweiz das die mwst steigen, andere länder ferzichten darauf und wir gehen weiter hoher mit allem fast in der schweiz

User #5060 (nicht angemeldet)

Wenn alles teurer wird konsumiert man mehr im nahen Deutschland und es bringt am Schluss keine Mehreinnahmen für den Bund.

Weiterlesen

1 Interaktionen
Berlin
Funiciello AHV 21
695 Interaktionen
SP-Funiciello tobt
fd
53 Interaktionen
Verwirrende Debatte
Symbolbild
7 Interaktionen
Was tun?

MEHR MEHRWERTSTEUER

Merz Scholz Wahlkampf
9 Interaktionen
Wahlkampf
11 Interaktionen
Mehrwertsteuer-Rückerstattung
Supermarkt
8 Interaktionen
Inflation
Spitex
11 Interaktionen
Spitex

MEHR AUS STADT BERN

Bundesliga
3 Interaktionen
Xhaka siegt
flugzeuge
Ostukraine
Angelo Peña
2 Interaktionen
Boxen im Stadttheater
frau im flieger
4 Interaktionen
Die besten Tipps