Meteorologie: Jahr 2020 ist aussergewöhnlich warm
Am Donnerstag hat die Organisation für Meteorologie der UNO den vorläufigen Jahresbericht vorgestellt.

Das Wichtigste in Kürze
- Die UNO stellte am Donnerstag den Jahresbericht zum Klima vor.
- Die Durchschnittstemperatur stieg um 1,2 Prozent im Vergleichszeitraum.
- Der UNO-Generalsekretär kritisierte die Erdbevölkerung scharf.
Die Organisation für Meteorologie der UNO stellte heute Donnerstag den vorläufigen Jahresbericht für das Jahr 2020 vor. Die Wetter-Experten berichten darin von einem aussergewöhnlich heissen Jahr.
Die Durchschnittstemperatur lag laut der UNO in den Monaten von Januar bis Oktober weltweit bei rund 1,2 Grad Celsius höher. Dies im Vergleich zum vorindustriellen Zeitraum vor 1900.
Laut «Deutschland-Funk» entspricht diese Erhöhung das drittheisseste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen. UNO-Generalsekretär Antonio Guterres warf der Bevölkerung deshalb auch schlechtes Verhalten vor. Die Erderwärmung gehe trotz der Corona-Pandemie ungebremst weiter.