Schrebergärten weichen Baggern wegen ZSC Stadion

Diese Tage werden die Schrebergärten in Zürich-Altstetten für das neue ZSC-Stadion abgerissen. Vorher plünderten die glücklichen Nachbaren die verwaisen Gärten.

00:00 / 00:00

Neues ZSC- Stadion in Zürich-Altstetten: Die Schrebergärten müssen weichen. - Nau

Das Wichtigste in Kürze

  • In Zürich entsteht bis 2022 ein neues Eishockeystadion für die ZSC Lions.
  • Diese Woche werden die Schrebergärten am zukünftigen Ort der Arena abgerissen.

Manche Gärtner auf dem Schrebergarten Vulkan beim Bahnhof Zürich-Altstetten waren über 30 Jahre da. Letzte Woche war für rund 120 Gärten Schluss. Nun zeigt sich auf dem Areal der zukünftigen ZSC-Eishockeyarena eine zerstörte Landschaft – ähnlich den Rückständen einer Naturkatastrophe.

Wütige Gärtner demolierten ihre kleinen Gartenhäuschen oder Feuerstellen, erzählte Vladimir Holub (77). Er ist einer der glücklichen beim Familiengartenverein Altstetten-Albisrieden. Sein Reich ist auf der bestehenden Seite und ist dem Stadion knapp nicht zu Opfer gefallen. Diese Tage holt er bei den zwangsmässig verwaisten Gärten zurückgebliebene, brauchbare Materialien.

Vladimir Holub und seine Frau stehen inmitten von verlassenen Schrebergärten.
Vladimir Holub und seine Frau stehen inmitten von verlassenen Schrebergärten. - Nau

Neues ZSC-Zuhause ab 2022

Während der aktuelle Schweizer Meister noch im Hallenstadion spielt, soll ab Mitte 2022 die neue Arena der Lions in Zürich-Altstetten stehen. 12'000 Fans sollen im neuen Stadion einen Platz haben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

1 Interaktionen
Münchenstein BL
Waldbrandgefahr
Bahnhof Altstetten ZH
SBB bauen um
RICOTER
Gartentipps 2025

MEHR AUS STADT ZüRICH

Handschellen
1 Interaktionen
Zürich und St. Gallen
Zürich
5 Interaktionen
Kanton
Mietvertrag
Schweizer Städte
Taxis Zürich Bolt Preise
3 Interaktionen
Zürich