Nidwalden muss öffentlichen Verkehr weniger stark unterstützen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Nidwalden,

Der Kanton Nidwalden plant, den öffentlichen Verkehr mit 13 Millionen Franken zu unterstützen.

Schweizer Franken
Die zusätzliche Rente wird im Jahr der Einführung gemäss Prognosen rund 4,2 Milliarden Franken und 2030 knapp 5 Milliarden Franken kosten. (Symbolbild) - keystone

Der Kanton Nidwalden soll den öffentlichen Verkehr 2025 und 2026 mit 13 Millionen Franken unterstützen. Der Rahmenkredit für die Abgeltung des Kantons an die Transportunternehmen fällt damit um eine Million Franken kleiner aus als für die Jahre 2022/23.

Der Regierungsrat begründete den Rückgang am Donnerstag in einer Mitteilung damit, dass die Passagierzahlen zugenommen hätten.

Gegenüber dem Vorcoronajahr 2019 seien 2023 auf den Bahnlinien 30 Prozent mehr Passagiere befördert worden, auf den Buslinien habe der Zuwachs 15 Prozent betragen. Dadurch hätten die Bahn- und Busunternehmen ihren Finanzierungsanteil erhöhen können.

Punktuelle Verbesserungen im Busangebot

2025/26 soll das Busangebot in Nidwalden punktuell verbessert werden, wie es in der Mitteilung weiter hiess. So wird es mehr Busse zwischen Stans und Ennetbürgen sowie Stans und Fadenbrücke Buochs geben.

Beim Bus, der Stans mit dem Bahnhof Altdorf verbindet, gibt es neue Abfahrtszeiten, damit die Nidwaldnerinnen und Nidwaldner in Altdorf gute Anschlüsse an die Züge ins Tessin haben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

fechten
47 Interaktionen
Israel brüskiert
Zug
251 Interaktionen
Blackout

MEHR AUS NIDWALDEN

Hergiswil
203 Interaktionen
Hergiswil NW
Unfall im Kirchenwaldtunnel
A2 bei Hergiswil NW
Marco Odermatt
1 Interaktionen
«Voll aufladen»