Migros

Nutri-Score: Migros führt Ampelsystem für Eigenmarken definitiv ein

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Migros will bis 2025 alle Produkte ihrer Eigenmarken mit einem Nutri-Score versehen. An diesem Ampelsystem kann man ablesen, wie gesund die Produkte sind.

migros Nutri-Score
Auf einer Packung Joghurt ist der sogenannte «Nutri-Score» zu sehen. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Migros führt den Nutri-Score nun bei allen Eigenmarken definitiv ein.
  • Das Ampelsystem ist auf der Verpackung und gibt an, wie gesund ein Produkt ist.

In der Migros sollen Konsumentinnen und Konsumenten künftig Dickmacher auf einen Blick besser erkennen. Die Detailhändlerin führt den sogenannten Nutri-Score auf allen Lebensmittelverpackungen ihrer Eigenprodukte ein. Dafür gibt es Lob vom Konsumentenschutz.

Nutri-Score: Bis 2025 auf Eigenprodukten der Migros

Die Migros führte das System bereits Mitte 2020 bei ihren Eigenmarken Cornatur und Pelican ein. Die Rückmeldungen zu diesem Pilotversuch hätten gezeigt, dass diese Ernährungsinformation geschätzt werde, teilte sie am Mittwoch mit. Deshalb hat sich die Migros nun entschieden, den Nutri-Score bis 2025 auf allen Verpackungen ihrer Lebensmittel-Eigenmarken aufzudrucken.

migros
Die Migros hat ein extra Lager für ihren Onlineshop. Dieser ist allerdings nur beschränkt gross. - Keystone

Auf einer fünfstufigen Skala von einem dunkelgrünen A bis zu einem roten E bewertet der Nutri-Score die Nährwerteigenschaften von Lebensmitteln. Je grüner der Score, desto besser sind die Nährwerte, sprich: desto gesünder ist ein Lebensmittel.

Positive und negative Nährwerteigenschaften

Die Bewertung wird zusammengestellt aus positiven und negativen Nährwerteigenschaften. Zu den positiven Bewertungskriterien gehören etwa der Gehalt an Früchten, Gemüsen, Hülsenfrüchten, Nüssen, gewissen Ölen, Ballaststoffen und Eiweiss.

Negativ auf die Nutri-Score-Bewertung wirken sich hingegen Zucker, Salz, gesättigte Fettsäuren und Kaloriengehalt aus. Die Formel zur Berechnung des Nutri-Scores wurde laut der Mitteilung von unabhängigen Wissenschaftlern entwickelt.

Nestlé hatte Nutri-Score schon 2019 eingeführt

Die Migros ist nicht die erste Schweizer Lebensmittelherstellerin, die ihre Produkte mit dem Nutri-Score versieht. Bereits 2019 gab der Lebensmittelriese Nestlé an, die Bewertung auf seinen Lebensmitteln abzudrucken. In der Schweiz, in Österreich, Belgien, Frankreich und Deutschland wurden die Produkte entsprechend beschriftet.

Nutri-Score Frankreich
Vorreiter beim Nutri-Score war Frankreich. Dort wurde die Skala bereits 2018 erstmals angewendet. - BELGA/AFP

Ursprünglich stammt der Nutri-Score aus Frankreich, wo sich 2018 die ersten Lebensmittelhändler bereiterklärten, den Nutri-Score auf ihren Produkten flächendeckend einzusetzen.

Kommentare

Weiterlesen

aldi
28 Interaktionen
Trotz Kritik
5 Interaktionen
Lebensmittel-Ampel
Nutri-Score Lebensmittel Spenden Nährwert
20 Interaktionen
Nutri-Score
Blauwal
«Blue Whales»

MEHR MIGROS

Migros Einkaufswagen
27 Interaktionen
Migros-Auswertung
Migros-Einkaufswagen
20 Interaktionen
125 Millionen
Migros
312 Interaktionen
«Mega teuer»
Migroscoca cola
17 Interaktionen
In Herisau AR

MEHR AUS STADT ZüRICH

Kreuzweg
5 Interaktionen
Zürich
FCZ
25 Interaktionen
Vor YB-Duell
zsc lions roger federer
19 Interaktionen
Maestro gesichtet!
Zürich Konzerte
15 Interaktionen
126 Stutz pro Ticket