Organspende

Organspende: Register soll Suche vereinfachen

Stéphanie Hofer
Stéphanie Hofer

Bern,

Ab dem 1. Oktober wird in der Schweiz ein nationales Organspende-Register entstehen. So soll die Suche nach einem passenden Spender erleichtert werden.

Ein Organspende-Ausweis verstaut im Portemonnaie.
Ein Organspende-Ausweis verstaut im Portemonnaie. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Ab dem 1. Oktober entsteht in der Schweiz ein Organspende-Register.
  • Jeder kann sich hier online eintragen.
  • Die Suche nach passenden Spenderorganen soll so massgeblich vereinfacht werden.

In der Schweiz sterben pro Jahr rund 100 Menschen, weil sie nicht rechtzeitig ein Spenderorgan finden. Weil oft auch die Angehörigen nicht richtig über den Wunsch eines Verstorbenen informiert eien, ob er seine Organe spenden wolle oder nicht, soll neu ein nationales Organspende-Register geschaffen werden.

«Es ist eine Modernisierung der aktuellen Spenderkarte, die es jedem ermöglicht, freiwillig seinen Entscheid elektronisch in einem Register einzutragen», sagt Franz Immer, Direktor von Swisstransplant, der nationalen Stiftung für Organspende und Transplantation, zu «SRF».

organspende
In der Schweiz spenden weiterhin sehr wenige Menschen ihre Organe. - Keystone

Jeder in der Schweiz wohnhafte Bürger könne sich in diesem Register online eintragen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Organspende
Bund und Kantone
opioid
In den USA
Ein Organspender-Ausweis.
Laut BAG
spusu
spusu

MEHR ORGANSPENDE

Organspender
4 Interaktionen
Bern
4 Interaktionen
Reform
13 Interaktionen
Neuregelung
Mediziner bei Operation
4 Interaktionen
«Halbherzig»

MEHR AUS STADT BERN

Unternehmen
14 Interaktionen
Theoretisch
Strom
7 Interaktionen
Bern
Calmy-Rey
340 Interaktionen
Kritik
Thomas Süssli
215 Interaktionen
Friedensmission