Partner

Partner kommt immer ans Freunde-Treffen – das ist gefährlich

Shannon Hughes
Shannon Hughes

Bern,

Mira M.* nervt sich, weil ihre Freundin immer den Partner zu ihren Treffen mitbringt. Wie führt man so eine Freundschaft weiter?

Freunschaft und Paar
Nicht bei allen Treffen mit Freunden ist die Partnerin erwünscht. - pexels

Das Wichtigste in Kürze

  • Mira* nervt sich, weil ihre Freundin Tanja* den neuen Partner immer zum Treffen mitbringt.
  • Paartherapeuten raten dazu, sich als Paar nicht sozial abzukapseln.
  • Viele Freundschaften würden unter langjährigen Partnerschaften leiden.

Mira M.* war schon zehn Jahre mit Tanja* befreundet, bevor diese ihren Partner traf. Und dann das: Kurz nachdem Tanja mit ihrem Freund zusammengekommen war, trafen sich die drei nur noch gemeinsam.

Ein Problem mit Tanjas Freund habe Mira nicht, erzählt sie Nau.ch: «Aber sie nimmt ihn ungefragt an unsere Treffen mit. Jedes Mal!» Sie sehe Tanja kaum mehr ohne ihren Partner. Und das belaste die Freundschaft.

Beim letzten Treffen wollte die Luzernerin mit ihrer Freundin über die schwere Zeit in ihrer Familie sprechen. Obwohl Tanja beim Verabreden nicht erwähnt hatte, dass sie ihren Partner mitbringen würde, war er wieder dabei.

Das Paar tauschte zwischen dem Gespräch so viele Zärtlichkeiten aus, dass es Mira richtig unangenehm war. Sie war schockiert: «Wie soll ich mich öffnen, wenn sie vor mir immer herumknutscht?»

Auch Lenny J.* kennt das Problem. In seiner Uni-Gruppe trafen sich alle gemeinsam zum Abschluss des Bachelors. Eine Studienkollegin soll sich kurzerhand vor dem Treffen im Gruppenchat gemeldet haben. Sie meinte, sie könne ihren Freund nicht zwei Stunden allein zu Hause lassen, sonst würde sie sich schlecht fühlen.

Wurde eine Freundschaft von Ihnen mal von einer Liebesbeziehung belastet?

Die Kollegin müsse ihren Partner nun mitnehmen, schrieb sie. «Es ist mir einfach geblieben, weil sie es so begründet hat, als wäre er ein Baby-Hündli, das man nicht zwei Stunden aus den Augen lassen kann!», meint der Berner Geschichtsstudent gegenüber Nau.ch.

Liebesschwur «Du bist mein Ein und Alles» nicht wörtlich nehmen

Psycho- und Paartherapeut Reto Mischol kennt das Problem der Balance zwischen Freundschaften. In vielen Beratungen gehe es darum. Verliebte Menschen würden ihre Freundschaften manchmal vernachlässigen, was stimmig sei.

Die andere Seite dieser Entwicklung ist die Vernachlässigung des sozialen Netzwerks. Wenn die neue Liebe immer dabei sei, könne Irritation bei den Freundschaften aufkommen.

Mischol sieht einige Erklärungen, wieso Paare gemeinsam zum Freundestreffen kommen. Menschen in einer Liebesbeziehung würden sich nicht über die Bedeutung von Freundschaften austauschen oder nehmen Freunde als Konkurrenz wahr.

Klaus Heer sieht gar eine Gefährdung für Paare, die sich emotional abkapseln. So könne eine Liebesbeziehung «kaum überleben».

Laut dem Paartherapeuten neigen besonders Männer dazu, sich in der Partnerschaft zu isolieren. «Wenn sie dann mit ihrer Frau in grossen Stress geraten, sind sie in ihrer Beziehungsnot allein,» warnt er gegenüber Nau.ch.

Wie spreche ich es bei meinen Freunden an?

«Die Erfahrung zeigt, dass viele Freundschaften neben einer festen Beziehung nahezu chancenlos sind», meint Heer.

Viele Menschen in langjährigen Partnerschaften hätten anscheinend kein Bedürfnis, andere vertrauensvolle Beziehungen ausserhalb davon zu pflegen. Darum sei es eher heikel, die Freundin darauf anzusprechen.

Reto Mischol rät dazu, zum passenden Zeitpunkt ein offenes und privates Gespräch zu suchen. Statt Vorwürfe zu machen, soll man die eigenen Gefühle in «Ich-Botschaften» ausdrücken. Der Freundin sollte nahegelegt werden, dass die Freundschaft wichtig sei und es auch Zeit ohne den Partner brauche.

*Namen von der Redaktion geändert

Mehr zum Thema:

Kommentare

Wer weiss..

Mira M. - du bist selber Schuld, weil du nicht dein Mund aufmagst und deine Freundin sagst, dass du nicht "das drittel Rad" sein will. Ganz einfach. Und wenn sie das nicht akzeptierst, dann lass sie gehen.

User #3667 (nicht angemeldet)

Kannte dies auch, meine damalige "Freundi" musste ständig eine oder mehrere Personen mitschleppen und nicht immer das gelbe vom Ei, teilweise musste man sich schämen für diese Anhängsel. Nach einem Verrat habe ich sie an die Luft gestellt. Es geht mir seither 1000mal besser - endlich befreit! Im Nachhinein es war die Sache nie Wert, wurde immer nur ausgenutzt.

Weiterlesen

Paar im Streit
9 Interaktionen
Konflikte angehen
Chihuahua
129 Interaktionen
Happy End!
Pärchen im Alter
5 Interaktionen
Reife Paare
D
Strände & Co.

MEHR PARTNER

Rihanna Partner Asap Rocky
2 Interaktionen
Millionen-Deal
mann frau bett frust smartphone
5 Interaktionen
Sex-Drive
Floorball Köniz Bern
Unihockey
Frau mann streit
8 Interaktionen
Beziehung

MEHR AUS STADT BERN

Kredite
Kredit, Hypo & Co.
Velostation Welle 7
1 Interaktionen
Bern
Nicolas Lutz
2 Interaktionen
Bern