Ramadan

Ramadan vor Gericht als «manipulativer Vergewaltiger» bezeichnet

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Genève,

Islamwissenschaftler Tariq Ramadan muss sich wegen Vergewaltigungsvorwürfen vor einem Genfer Gericht verantworten. Am Mittwoch sagten weitere Zeuginnen aus.

Tariq Ramadan
Der Islamwissenschaftler Tariq Ramadan muss sich vor dem Genfer Strafgericht verantworten. (Archivbild) - sda - Keystone/MARTIAL TREZZINI

Das Wichtigste in Kürze

  • Tariq Ramadan wurde vor Gericht als «manipulativer Vergewaltiger» bezeichnet.
  • Die Anwälte der Klägerin warfen ihm Misshandlung von Frauen vor.

Die Anwälte der Frau, die behauptet, von Tariq Ramadan vergewaltigt worden zu sein, haben am Mittwoch den Angeklagten vor dem Genfer Strafgericht in ein schlechtes Licht gerückt. «Wir haben es hier mit einem manipulativen Vergewaltiger zu tun», sagte François Zimeray.

«Es gibt Vergewaltiger, deren Triebbefriedigung durch das Leiden der Opfer erfolgt, und das ist der Fall von Tariq Ramadan», fuhr der französische Anwalt fort. Bei der Erwähnung der Akte des Islamwissenschaftlers der in mehreren Ländern Frauen misshandelt haben soll, kämen ihm die Begriffe «Folter und Barbarei» in den Sinn.

Zudem hätten mutmassliche Sympathisanten Ramadans ein Klima der Angst geschaffen. Die Klägerin, eine 57-jährige Frau, sei Zielscheibe zahlreicher Drohungen und Einschüchterungen geworden.

Die Behauptung, Frauen hätten dem Islamwissenschaftler aufgelauert, um ihn durch den Dreck zu ziehen, wies er zurück. «Für wen hätten sie Tariq Ramadan zu Fall bringen wollen, fragte der Anwalt. »Es handle sich lediglich um übereinstimmende Zeugenaussagen«.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Tariq Ramadan
In Genf
Tariq Ramadan
Vergewaltigung?
Museum Tinguely
«Fresh Window»

MEHR IN NEWS

Twint
38 Interaktionen
«Riesen-Gstürm!»
Kongo
1 Interaktionen
Ostkongo

MEHR RAMADAN

Imam Jelassi Radovan-Samir
3 Interaktionen
Ramadan-Start
Nach Haftentlassung
21 Interaktionen
Bieler Laienprediger

MEHR AUS GENèVE

Donald Trump
64 Interaktionen
Zu Gesprächen
Volker Türk
1 Interaktionen
Verstoss
Medikamente liegen im Lager
Neues Verfahren
Temenos
Im vierten Quartal