Stadt Zürich

Kanton: Regierungsrat rüstet sich für ein Zwei-Millionen-Zürich

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Der Regierungsrat von Zürich bereitet sich mit dem Projekt «Wachstum 2050» auf das erwartete Bevölkerungswachstum vor.

Stadt Zürich Wohnungen
Die Bevölkerung in Zürich wächst, die Mieten steigen, die Wohnungen sind knapp. - keystone

Der Zürcher Regierungsrat rüstet sich für das kommende Bevölkerungswachstum. Mit dem Projekt «Wachstum 2050» will die Regierung wissen, welche Probleme auf den künftigen Zwei-Millionen-Kanton zukommen werden.

Der Kanton Zürich wird in den kommenden Jahren stärker wachsen als alle anderen Regionen der Schweiz. Statistiken gehen davon aus, dass bis 2050 rund zwei Millionen Menschen im Kanton Zürich leben, das sind 450'000 Einwohnerinnen und Einwohner mehr als 2020.

Vorbereitung auf Herausforderungen des Wachstums

Dieses Bevölkerungswachstum von 28 Prozent wird auch Probleme mit sich bringen. Wie der Regierungsrat am Donnerstag mitteilte, sind strategische Entscheide nötig, wie mit dem Wachstum umgegangen werden soll. Er startet deshalb das Projekt «Wachstum 2050».

Es soll klären, wie der Kanton dem wachsenden Bedarf an Arbeitskräften, Wohnungen, Gesundheitsdienstleistungen und Verkehrsangeboten begegnen soll. Die Arbeiten beginnen im Sommer. Die Ergebnisse sollen 2027 vorliegen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3932 (nicht angemeldet)

Welche neuen offiziellen Landessprachen kommen im 2-Millionen-Kanton Zürich nebst Englisch, Serbisch, Türkisch und Arabisch zur Anwendung?

User #6177 (nicht angemeldet)

Der Kanton Aargau könnte im Birrfeld ein eigenes attraktives Zentrum errichten, eine neue Aargauer Hauptstadt mit 200'000 Einwohnern, als Gegengewicht zu Zürich und Winterthur, halt ohne See und nur Üetliberg-Fernsicht, dafür mit zahlbarem Wohnraum.

Weiterlesen

a
3 Interaktionen
Zoll-Arena
a
1 Interaktionen
«Absichtlich»

MEHR AUS STADT ZüRICH

Stadt Zürich
1 Interaktionen
Zürich
ZSC Lions Kommentar Meister
37 Interaktionen
Kein Ende in Sicht
Comedy-Szene
15 Interaktionen
Diversität