Reka

Reka-Check erhält neuen Leiter und will digital werden

Jan Siegrist
Jan Siegrist

Bern,

Stefan Distel wird neuer Chef von Reka-Check. Er soll die Digitalisierung und das bargeldlose Zahlen vorantreiben.

Reka
Auch die Reka-Feriendörfer haben nicht mehr viele freie Plätze für die Sportferien. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Schweizer Reisekasse will digitaler werden und das bargeldlose Zahlen ermöglichen.
  • Zu diesem Zweck übernimmt Stefan Distel die Leitung von «Reka-Geld» ab April 2021.

Die Schweizer Reisekasse nimmt per April 2021 personelle Änderungen vor. Neu wird Stefan Distel die Leitung von «Reka-Geld» übernehmen. Distel wird zudem Mitglied der Direktion, ist in einer Mitteilung der Firma zu lesen.

Die Reka-Checks seien die beliebteste nicht unternehmenseigene Lohnnebenleistung der Schweiz. Jährlich würden rund eine halbe Milliarde Franken verkauft. Demnach nutzen über eine Million Schweizerinnen und Schweizer, sowie 5000 Arbeitgeber und Verbände die Checks.

Reka-Check
Stefan Distel soll die Digitalisierung von Reka-Check vorantreiben. - zVg

Der neue Leiter hat nun die Aufgabe, das Zahlungsmittel Reka-Check weiter zu digitalisieren. Der Neue hat zuvor bereits Erfahrungen mit bargeldlosen Zahlungsmitteln gemacht. Zuletzt war Distel beim TCS engagiert. Zuvor war Distel bei der Post Finance, der Crédit Suisse und bei der UBS für die Digitalisierung zuständig.

Kommentare

Weiterlesen

Reka
1 Interaktionen
Schweizer Reisekasse
Lenk im Simmental
ETH Zürich
Regional
PharmaSuisse
Nicht immer zum Arzt

MEHR REKA

Das Reka-Feriendorf Zinal
103,6 Millionen
Reka
5 Millionen
Reka
3 Interaktionen
100 Mio. Franken
Reka
Ferienanlage

MEHR AUS STADT BERN

Albert Rösti KI-Regulierung
5 Interaktionen
KI-Regulierung
Verbier Schwarzfahrer
44 Interaktionen
Rechnung
YB
16 Interaktionen
Nau.ch-Kolumnist