Menschenrechte

Rücktritte beim Filmfestival für Menschenrechte in Genf

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Genève,

Beim Filmfestival für Menschenrechte kam es zu mehreren Rücktritten. Die Co-Direktorin und drei weitere Frauen treten zurück.

Filmfestival für Menschenrechte
Grosses Köpferollen in Genf: Gleich vier Frauen verlassen das Filmfestival für Menschenrechte. (Symbolbild) - sda - KEYSTONE/DPA Deutsche Presse-Agentur GmbH/SEBASTIAN GOLLNOW

Das Wichtigste in Kürze

  • Vier Frauen verlassen das Internationale Filmfestival und Forum für Menschenrechte.
  • Die Co-Direktorin und Programmdirektorin gibt an, «Opfer von Mobbing» geworden zu sein.
  • Ihr wurde «Inkompetenz» und «extremer Kontrollwille» vorgeworfen.

Das Internationale Filmfestival und Forum für Menschenrechte (FIFDH) in Genf sieht sich mit mehreren Rücktritten konfrontiert. Die Co-Direktorin und Programmdirektorin Irène Challand sowie drei Frauen aus dem Stiftungsrat nehmen den Hut.

Bereits am letzten Donnerstag war der Stiftungsrat, das Aufsichtsorgan des FIFDH zusammengekommen. Dies, um über Spannungen zu diskutieren, über die bereits in den Medien berichtet worden war.

Irène Challand sowie Nadia Dresti, Ursula Meier und Stina Werenfels treten aus dem Stiftungsrat zurück. Das teilte der Stiftungsrat am Montag mit.

Challand will ihre Gesundheit nicht gefährden

Als Grund für ihren Rücktritt gaben die drei Frauen an, Challand werde vom operativen Team nicht unterstützt. Challand ihrerseits begründete ihren Rücktritt damit, dass sie ihre Gesundheit nicht weiter gefährden wolle.

Laut den Medienberichten habe sie im Zentrum der Spannungen gestanden. Ihr wurden «Inkompetenz» und «extremer Kontrollwillen» vorgeworfen. Sie selbst gab an, «Opfer von Mobbing» geworden zu sein.

Ihre Stelle als Co-Direktorin und Programmdirektorin hatte Challand erst im vergangenen September angetreten. Der Stiftungsrat und die Führungsspitze des FIFDH wollten das Festival generell weiblicher machen. Das ist eine Strategie, die nun mit den Rücktritten in Frage steht. Yves Daccord, Präsident des FIFDH, soll im Amt bleiben, um die Kontinuität zu gewährleisten.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

11 Interaktionen
Berset da
Filmfestival
Filmfestival für Menschenrechte
2 Interaktionen
Zürich
Wohnung
11 Interaktionen
Rechtslage

MEHR IN NEWS

Rio
1 Interaktionen
«Dachte, sei Puppe»
Meer
2 Interaktionen
Für Ökosystem
Waikato Spital Neuseeland
4 Interaktionen
Verwechselt
pete hegseth
1 Interaktionen
Chat-Skandal

MEHR MENSCHENRECHTE

Uiguren Schweiz
7 Interaktionen
Berlin
unhcr
2 Interaktionen
Umbruch
8 Interaktionen
UN-Experten
21 Interaktionen
UN-Bericht

MEHR AUS GENèVE

Ngozi Okonjo-Iweala
1 Interaktionen
US-Zölle
stan wawrinka norqain uhren
1 Interaktionen
Uhrenmarkt