Sagen Bebbis wegen Coronavirus ihre Fasnacht ab?

Alexandra Aregger
Alexandra Aregger

Basel,

Nachdem die Luzerner Fasnacht ohne Probleme durchgeführt werden konnte, steht die Basler Fasnacht aufgrund des Coronavirus offenbar auf der Kippe.

Coronavirus Fasnacht
Vermiest das Coronavirus den Baslern die «drey scheenschte Dääg»? - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Vom 2. bis 5. März findet die Basler Fasnacht statt.
  • Aufgrund des Coronavirus hängt diese jedoch in der Luft.
  • Die Verantwortlichen informieren am Freitag über die Durchführung.

Aus für die Tessiner Fasnacht. Wegen dem Coronavirus, welches nun schon bei vier Schweizern festgestellt wurde, hat die Tessiner Regierung sämtliche Fasnachts-Veranstaltungen abgesagt. Schon in Venedig wurde der Karneval abgeblasen.

Nun steht auch die grösste Fasnacht der Schweiz, diejenige in Basel, auf der Kippe.

Coronavirus könnte «drey scheenschte Dääg» kosten

Wie Basler Zeitungen in den letzten Tagen berichteten, hängt diese in der Luft. Obwohl in Basel bisher von über 50 abgeklärten Fällen noch keiner positiv ausfiel.

schnitzelbank basler fasnacht
Die Basler Fasnacht zieht jährlich Tausende Besucher an. - Gemeinde Bottmingen

Darum wollte das Gesundheitsdepartement Basel-Stadt ursprünglich heute Donnerstag den Entscheid kommunizieren. Doch «aufgrund der gesamtschweizerisch veränderten Ausgangslage» wurde der Entscheid auf Freitag verschoben, teilt das Departement mit.

Dieses zieht dabei den Rat des Bundesamtes für Gesundheit BAG bei. Noch am Dienstag beschwichtigte Basel, man gehe davon aus, dass die Fasnacht stattfinden könne. Auf Anfrage von Nau.ch möchte sich das Departement nicht äussern.

Auch angefragte Cliquen reagieren abweisend und wollen keine Stellung nehmen. Für diese wäre die Absage nach monatelanger Planung besonders bitter.

Vor 100 Jahren wurde Basler Fasnacht verschoben

Es wäre nicht das erste Mal, dass die Basler Fasnacht aufgrund einer Epidemie verschoben würde. Wegen der Spanischen Grippe wurden die «drey scheenschte Dääg» um ganze vier Wochen verschoben.

Basler Fasnacht Coronavirus
Können die Basler Fasnächtler dieses Jahr ihre bunten Sujets aufgrund des Coronavirus nicht zur Schau stellen? - Keystone

Die Basler Regierung beschloss nach mehreren Todesfällen in Basel ein Versammlungsverbot. Daher wurde die Fasnacht zunächst verboten, dann aber verschoben.

Berner nehmen Coronavirus gelassen

In Bern startet heute Abend die lokale Fasnacht. Dort zeigt man sich dem Coronavirus gegenüber gelassen. «Derzeit bestehen im Kanton Bern bezüglich der Durchführung von Veranstaltungen keine Einschränkungen.» Dies erklärt die Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion des Kantons Bern auf Anfrage.

So sei im Kanton noch kein Corona-Krankheitsfall aufgetreten. «Das Kantonsarztamt verfolgt die Lage aber aufmerksam und behält sich vor, zu handeln.» In Bern wurden bisher 120 Corona-Verdachtsfälle registriert – 50 sind noch in Abklärung

Fasnacht
Ein Fasnachtsumzug in Bern (Archivbild). - sda - Keystone/Peter Schneider

Trotzdem gibt der Kanton Empfehlungen ab: «Personen, die Fieber haben, sollen wie immer zu Hause bleiben.» Zudem soll Abstand zu Personen mit respiratorischen Symptomen gehalten und Hygienemassnahmen eingehalten werden.

Kommentare

Weiterlesen

Coronavirus
1’333 Interaktionen
49-jähriger Mann
Ernte Garten Anbau
Aus Rohstoffen

MEHR CORONAVIRUS

Corona
11 Interaktionen
Corona
corona
5 Interaktionen
Wegen Corona
Dresden Regen Corona
1 Interaktionen
Sachsen (D)
corona
6 Interaktionen
Corona-Sonderweg

MEHR AUS STADT BASEL

FCB
13 Interaktionen
2:1 über GC
FC Basel
13 Interaktionen
Traumtor Otele
César Keiser
«Grand Old Men»
2 Interaktionen
Song Contest