SBB erhalten grössten Teil der Linien und ganzes Intercity-Netz
Da können sich die SBB freuen. Die Bahnen erhalten das ganze Intercity-Netz und die meisten Linien.
Die SBB erhalten den grössten Teil der Bahnlinien sowie das ganze Intercity-Netz. Die BLS erhält die Konzession für zwei Interregio-Linien. Dies hat das Bundesamt für Verkehr (BAV) am Dienstag in ihrer Konzessionsverfügung ab Ende 2019 entschieden.
Die BLS erhält die Konzession für die beiden Interregio-Linien Bern - Biel und Bern - Burgdorf - Olten, wie das BAV mitteilte.
Konzessionen für je zehn Jahre
Die Konzession für die übrigen Linien und damit auch für das ganze Intercity-Netz geht erneut an die SBB. Sie will künftig die Südostbahn (SOB) mit dem Betrieb von zwei ihrer Linien beauftragen, nämlich der Gotthard- Bergstrecke sowie der Linie Chur-Zürich-Bern.

Damit in absehbarer Zeit eine Weiterentwicklung möglich sei, würden die neuen Konzessionen für je zehn Jahre erteilt, schreibt das BAV weiter.

Das Wichtigste in Kürze
- Die SBB erhalten den grössten Teil der Schweizer Bahnlinien.
- Auch das gesamte Intercity-Netz fällt unter die SBB.
- Die BLS erhält die Konzession für zwei Interregio-Linien.