SBB

SBB mit Rekord-Passagierzahlen 2024

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die SBB hat 2024 einen neuen Passagierzahlen-Rekord aufgestellt. Täglich nutzten 1,39 Millionen Reisende die Züge der Bundesbahnen.

SBB
Transportierte so viele Passagiere wie noch nie: die SBB. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die SBB hat 2024 so viele Passagiere transportiert wie noch nie.
  • 1,39 Millionen Menschen nutzten die Züge der Bundesbahnen täglich.
  • Zudem erhöhte die SBB ihren Jahresgewinn auf 275 Millionen Franken.

Die SBB haben im Jahr 2024 so viele Menschen transportiert wie noch nie.

Täglich nutzten 1,39 Millionen Reisende die Züge des Fern- und Regionalverkehrs, wie die SBB am Donnerstag anlässlich ihrer Jahresmedienkonferenz bekanntgaben.

2023 beförderten die SBB noch 1,32 Millionen Menschen. Zufrieden seien die SBB mit dem leicht höheren Jahresgewinn von 275 Millionen Franken. Auch bei SBB Immobilien und SBB Infrastruktur Energie habe es Gewinne gegeben, wie die SBB mitteilten.

Nutzt du den öffentlichen Verkehr?

SBB Cargo International sei wieder in die Gewinnzone zurückgekehrt, während SBB Cargo Schweiz einen hohen Verlust von minus 76 Millionen Franken geschrieben habe.

Aufgrund der steigenden Nachfrage sei ein Ausbau des Bahnangebotes erforderlich, hiess es weiter. Mittelfristig benötigten die SBB einen jährlichen Gewinn von 500 Millionen Franken.

Dank der Umsetzung der Spar- und Effizienzmassnahmen konnte laut Mitteilung ein Anstieg der Verschuldung gedämpft werden. Der Schuldenberg sei hoch und liege wegen Investitionen in Rollmaterial bei 12,1 Milliarden Franken.

Zufriedene Reisende

Die SBB waren im vergangenen Jahr – insbesondere in der Westschweiz und im Tessin – pünktlicher unterwegs, wie es in der Mitteilung heisst. Noch nicht zufriedenstellend sei die Pünktlichkeit von Zügen aus dem Ausland, schrieben die Bundesbahnen.

Trotz höherer Auslastung der Züge seien die Reisenden zufriedener gewesen als im Vorjahr. Dazu beigetragen habe neben der Pünktlichkeit die Erweiterung des Abo-Sortiments, so die SBB. Bei SBB Cargo Schweiz hingegen sei die Kundenzufriedenheit gesunken.

Die Gründe dafür waren Preiserhöhungen und die schlechtere Produktion aufgrund vieler Baustellen in der Nacht, der Teilsperre des Gotthards und Personalengpässen, wie es weiter hiess.

Kommentare

User #5213 (nicht angemeldet)

Ist das weil immer mehr Menschen auf den ÖV umsteigen oder weil immer mehr Menschen in die Schweiz kommen????????????????

User #1723 (nicht angemeldet)

Ah toll. Rekord bei den Passagieren. Dann braucht die SBB meine Familie ja gar nicht als Passagiere.

Weiterlesen

a
41 Interaktionen
Arena zu Zollpause
a
2 Interaktionen
Werbung und Geld

MEHR SBB

sbb
227 Interaktionen
Zürcherin sauer
bahnhof basel sbb
14 Interaktionen
Aberglaube?
Zug SBB
128 Interaktionen
Zürich HB

MEHR AUS STADT BERN

Kirschblüten-Pracht Bern Basel
Kirschblüten-Pracht
Larissa Bachelorette
Bachelorette
bremgarten bern
10 Interaktionen
Bern
SC Bern Philip Wüthrich
3 Interaktionen
Berner Umbau