Terror

Schweizer Behörden halten sich bedeckt zu Anti-Terror-Aktivitäten

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Nach den Anschlägen im Ausland ist auch in der Schweiz die Terror-Angst präsent. Jedoch bleiben viele Aktivitäten zur Terrorismusbekämpfung verborgen.

schweiz anti-terror
Die Anti-Terror-Aktivitäten wurden auch in der Schweiz erhöht, doch halten sich die zuständigen Behörden bedeckt. (Themenbild) - sda - KEYSTONE/PETER SCHNEIDER

Nach Anschlägen im Ausland hält die Terror-Angst auch die Schweiz auf Trab. Jedoch geben sich die Sicherheitsbehörden gegen aussen relativ bedeckt – wohl auch, um Alarmismus zu vermeiden. Viele Aktivitäten laufen im Hintergrund und sind nicht sichtbar. Fragen zu konkret getroffenen Entscheiden zum Thema Terror-Gefahr wurden meistens nicht beantwortet.

Eine Umfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA bei rund einem Dutzend Behördenstellen zeigt, dass sich viele Stellen bedeckt halten. Zwar gab Bundesratssprecher André Simonazzi bekannt, dass sich der Sicherheitsausschuss des Bundesrats am 10. Oktober an einer ausserordentlichen Sitzung mit den Ereignissen im Mittleren Osten befasst habe. Über die Inhalte dieser Diskussionen könne er aber keine Auskunft geben.

«Wir spüren die angespannte Stimmung», sagte ein Kantonsvertreter auf Anfrage. Eine Extremsituation liege aber nicht vor. Der Nachrichtendienst des Bundes (NDB) beurteilt die Terrorbedrohung für die Schweiz nach wie vor als erhöht.

Kommentare

User #4786 (nicht angemeldet)

Sie bleiben verborgen, geheim, geschwärzt oder einfach zensiert. So wie es jede gute Diktatur machen würde.

Weiterlesen

Muslime Schweiz Israel-Krieg
669 Interaktionen
Nahost-Gewalt
Museum Tinguely
«Fresh Window»

MEHR TERROR

Mulhouse Messer-Attacke
Terror-Verdacht
Anschlag in München
233 Interaktionen
München, Villach
Frankreichs Aussenminister Jean-Noël Barrot
1 Interaktionen
Terror
300 Interaktionen
Experte warnt

MEHR AUS STADT BERN

Giorgio Contini
30 Interaktionen
Später Heimsieg
Erdbeeren in einer Plastikdose
Aufbewahrung
Cadillac Eldorado Brougham (1957)
46 Interaktionen
Wandel
Unternehmen
14 Interaktionen
Theoretisch