Schweizer wegen Kokainhandels im Tessin auf Teneriffa festgenommen
Wegen Kokainhandels im Tessin ist ein 28-jähriger Schweizer auf Teneriffa festgenommen worden. Gegen ihn lag ein internationaler Haftbefehl vor.

Das Wichtigste in Kürze
- Der internationale Haftbefehl gegen einen 28-jährigen Schweizer hat Folgen.
- Der Mann wurde wegen mutmasslichen Kokainhandels im Tessin auf Teneriffa festgenommen.
- Er soll über mehrere Jahre im Sopraceneri gedealt haben.
Ein 28-jähriger Schweizer ist wegen mutmasslichen Kokainhandels im Tessin auf der spanischen Insel Teneriffa festgenommen worden. Gegen den Mann lag ein internationaler Haftbefehl vor. Er soll eine führende Rolle in einem Tessiner Kokainhandelsnetzwerk gespielt haben.
Der Mann werde verdächtigt, über mehrere Jahre hinweg im Sopraceneri an einem Kokainhandel beteiligt gewesen zu sein. Dies teilten die Tessiner Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei am Mittwoch mit. Festgenommen wurde der Mann im Gebiet von Adje, einer Stadt im Südwesten der Kanarischen Insel Teneriffa.
Der 28-Jährige habe zunächst versucht, mit dem Auto zu fliehen und habe dabei einen Beamten gestreift. Anschliessend habe er versucht, über die Dächer eines Wohnhauses zu entkommen.
Kooperation zwischen Tessiner und Spaniens Polizei
Der Erfolg der Ermittlungen sei einer engen Zusammenarbeit von Tessiner Kantonspolizei und der spanischen Policía Nacional zu verdanken, heisst es im Communiqué weiter.
Die Kooperation habe zur Identifizierung des Wohnorts des 28-Jährigen geführt. Parallel dazu hätten die Tessiner und die spanischen Justizbehörden die notwendigen Schritte im Rahmen der internationalen Rechtshilfe eingeleitet.
Die Anti-Drogen-Ermittlungen führten im Tessin zwischen November und Dezember des vergangenen Jahres bereits zur Inhaftierung von acht Personen, wie die Tessiner Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei abschliessend festhalten.