Regierung

Solothurner Regierung ist gegen 30 Franken höhere Kinderzulage

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Solothurn,

Der Solothurner Regierungsrat hat erneut betont, dass die monatliche Kinderzulage bei 200 Franken und die Ausbildungszulage bei 250 Franken bleiben sollen.

Autismus
Solothurn lehnt die Forderung nach erhöhten Kinder- und Ausbildungszulagen ab. - Depositphotos

Der Solothurner Regierungsrat will die monatliche Kinderzulage bei 200 Franken und die Ausbildungszulage bei 250 Franken belassen. Das hat er am Dienstag bekräftigt.

Die Sozial- und Gesundheitskommission des Kantonsparlaments forderte eine Erhöhung der minimalen Zulagen um je 30 Franken.

Entscheiden wird der Kantonsrat. Die Forderung, die Zulagen zu erhöhen, hatte in einem Auftrag erhoben. «Das Leben sei teurer geworden und Familienzulagen seien eine gezielte Unterstützung», hielt Wyss fest.

André Wyss (EVP)
André Wyss (EVP). - keystone

Der Kanton Solothurn sei neben dem Aargau einer der wenigen Kantone, die nur das vom Bund vorgegebene Minimum ausbezahle. Der Regierungsrat lehnt die Erhöhung vor allem aus finanziellen Gründen ab.

Auswirkungen auf den Finanzhaushalt

Die Familienausgleichskassen im Kanton zahlten Zulagen von 115 Millionen Franken pro Jahr aus. Eine Erhöhung um 30 Franken führe zu Mehrkosten von jährlich 16,4 Millionen Franken, hielt der Regierungsrat in einer früheren Stellungnahme fest.

Arbeitgeber und Selbständigerwerbende hätten diese Mehrkosten zu bezahlen. Von Mehrkosten betroffen wäre der Kanton auch als Arbeitgeber, wie es hiess.

Die Mitarbeitenden erhielt jährlich rund 1,5 Millionen Franken mehr Zulagen. Hinzu kämen laut Regierungsrat 200'000 Franken höhere Beiträge des Kantons für die Familienzulagen von Nichterwerbstätigen.

Familien-Ergänzungsleistungen als Alternative

Der Regierungsrat weist darauf hin, dass der Kanton Solothurn neben den Kantonen Tessin, Waadt und Genf auch Familien-Ergänzungsleistungen ausrichtet. Diese würden Familien in finanzieller Hinsicht gezielt unterstützen.

Mit diesen Leistungen solle die Familienarmut verringert werden, damit einkommensschwache Familien keine Sozialhilfe beziehen müssten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3461 (nicht angemeldet)

normal die können nur ihre Löhne erhöhen den die verdienen ja zu wenig mit ihren 7000 Mandaten für verschiedene Firmen

User #2587 (nicht angemeldet)

Immer diese re - Gierung ?

Weiterlesen

Einwohner
59 Interaktionen
Hergiswil NW
a
165 Interaktionen
Seit Trumps Zöllen

MEHR REGIERUNG

israel
2 Interaktionen
War Kritiker
Rhätische Bahn
1 Interaktionen
Filisur und Stuls
Charterflüge Afghanen
1 Interaktionen
Deutschland
gesundheitsminister kennedy jr
12 Interaktionen
USA

MEHR AUS SOLOTHURN

lengnau
Lengnau BE
papst tod
«Pietätlos»
Flumenthal SO
Flumenthal SO