Spiezer Doppelmord geht zurück an Berner Obergericht

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Lausanne,

Im Fall des Spiezer Doppelmords muss das Berner Obergericht zusätzliche Beweise einholen. Dies geht aus einem Entscheid des Bundesgerichts hervor.

Das Schweizer Bundesgericht von vorne.
Das Bundesgericht hebt ein Urteil im Kanton Bern aufgehoben. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Berner Obergericht muss im Fall des Spiezer Doppelmords ein Ergänzungsgutachten einholen.
  • Das Bundesgericht hat die Beschwerde der Generalstaatsanwaltschaft gutgeheissen.

Das Berner Obergericht muss im Fall des Spiezer Doppelmords ein Ergänzungsgutachten einholen und nochmals über die Verwahrung des Haupttäters befinden. Dies hat das Bundesgericht entschieden.

Mit einer Mehrheit von drei zu zwei Richtern ist das Bundesgericht in einer öffentlichen Beratung zum Schluss gelangt, dass die kantonale Vorinstanz das psychiatrische Gutachten willkürlich gewürdigt habe. Dieses sei zudem unvollständig, so dass weitere Beweise zu erheben seien.

Das Bundesgericht hat damit die Beschwerde der Generalstaatsanwaltschaft des Kantons Bern gutgeheissen.

Keinen Einfluss hat das Urteil des Bundesgerichts auf die lebenslängliche Freiheitsstrafe des heute 50-jährigen Verurteilten. Seine Beschwerde haben die Lausanner Richter in allen Punkten abgewiesen.

Mit hundert Messerstichen ermordet

Der Doppelmord von Spiez sorgte im Frühling 2013 landesweit für Entsetzen. Der Leiter einer privaten pädagogischen Einrichtung und dessen zufällig im Heim anwesende Partnerin wurden mit insgesamt über hundert Messerstichen ermordet.

Erst 18 Monate nach der Bluttat konnte die Polizei die Täter, einen Vater und dessen Sohn, dingfest machen. Ihnen wurde in getrennten Verfahren der erstinstanzliche Prozess gemacht, da der Sohn zur Tatzeit minderjährig war und somit vor das Jugendgericht kam. Der Sohn akzeptierte den Schuldspruch, der Vater hingegen zog sein Urteil weiter.

Kommentare

Weiterlesen

Bundesgerichtshof
Vierfachmörder von Rupperswil
Aargauer Obergericht
Blick auf ein Wohnhaus in der österreichischen Stadt Steyr.
1 Interaktionen
Tote 16-Jährige
Suzanne Lazy
2 Interaktionen
Museum Tinguely

MEHR IN NEWS

Bier
1 Interaktionen
Platzwunden!
temu
Temu und Shein
SBB
4 Interaktionen
Sogar am Platz
Stettfurt TG
Stettfurt TG

MEHR AUS LAUSANNE

Steuern kanton waadt
29 Interaktionen
Rechen-Fehler
Rega-Basis
Modernisierung
ceo laurent freixe nestlé
3 Interaktionen
Zustimmung
Laurent Freixe
3 Interaktionen
Kehrtwende