Strafanzeige gegen Tierschutz-Vorstandsmitglieder eingereicht

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Basel,

Die Präsidentin und diverse Vorstandsmitglieder des Schweizer Tierschutzes könnten schon bald wegen ungetreuer Geschäftsführung vor Gericht stehen.

schweizer Tierschutz Klage
Die Nationalrätin Martina Munz, die ebenfalls ein Vorstandsmitglied beim Schweizer Tierschutz ist, erhebt schwere Vorwürfe gegen ihre Kolleginnen und reicht zusammen mit Michel Roux eine Klage ein. - keystone

Zwei suspendierte Vorstandsmitglieder des Schweizer Tierschutzes (STS) haben gegen die Präsidentin der Vereinigung und ehemalige Vorstandskolleginnen und -kollegen Strafanzeige eingereicht. Unter anderem geht es um den Vorwurf der ungetreuen Geschäftsführung und überrissene Spesenbezüge.

Das suspendierte Vorstandsmitglied, die Schaffhauser SP-Nationalrätin Martina Munz, bestätigte gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA entsprechende Aussagen in einem Bericht der CH-Media-Zeitungen vom Montag. Die Strafanzeige sei bereits im April eingereicht worden, und die Basler Staatsanwaltschaft habe Ermittlungen aufgenommen, sagte Munz.

«Auswegslose Situation» bei Schweizer Tierschutz

Die Staatsanwaltschaft selber wollte auf Anfrage keine Stellung nehmen. Gestützt auf das Amts- und Untersuchungsgeheimnis sowie die Strafprozessordnung, aber auch aufgrund der Persönlichkeitsrechte möglicherweise Betroffener und allfälliger Verfahrensbeteiligter könne sich die Staatsanwaltschaft Basel-Stadt grundsätzlich nicht zu allfälligen hängigen Strafverfahren äussern, so die Begründung.

Munz selber spricht im Zusammenhang mit der Strafanzeige von einem problematischen Schritt in einer schier ausweglosen Situation. «Wir haben anderthalb Jahre vergeblich versucht, unter anderem mit der Überprüfung, ob die Spendengelder statutengemäss verwendet werden, unsere Pflicht als Vorstandsmitglieder zu erfüllen», sagte sie.

Vorwürfe gegen Präsidentin zahlreich

Als Kritiker seien sie und ihr Vorstandskollege Michel Roux nun aber kaltgestellt worden, sodass sie dass sie keinen anderen Ausweg mehr gesehen hätten, als zu rechtlichen Mitteln zu greifen.

Die Vorwürfe an die Präsidentin Nicole Ruch sind gemäss Bericht aus den CH-Media-Zeitungen «happig». Sie beinhalten ungetreue Geschäftsführung, fragwürdige Immobiliengeschäfte, Zweckentfremdung von Spenden und Legaten sowie überrissene Spesenbezüge.

Munz und Roux von STS suspendiert

Die Präsidentin des Tierschutzes weist diese Vorwürfe als ungerechtfertigt zurück. Man sei dabei, das Rechnungswesen zu modernisieren und dem Zewo-Standard anzupassen.

Der STS-Zentralvorstand hat, wie der Sonntagsblick« berichtete, Munz und Roux suspendiert, weil die beiden wiederholt das Loyalitäts- und Kollegialitätsprinzip verletzt haben sollen. Die Suspendierung soll bis zur Delegiertenversammlung im November dauern, dann rät der Zentralvorstand zu ihrer Abwahl.

Kommentare

Weiterlesen

Martina Munz
22 Interaktionen
SP-Nationalrätin
Thunerseespiele
Musical

MEHR TIERSCHUTZ

Tierschutz
22 Interaktionen
Strafen
Tierschutz
9 Interaktionen
In der Schweiz
Tierschutz
33 Interaktionen
Acht geben
Hunde illegal Import
41 Interaktionen
Im Netz

MEHR AUS STADT BASEL

3 Interaktionen
Basel
Mikrofon
1 Interaktionen
Im Oldtimer
Xherdan Shaqiri Papst
143 Interaktionen
«Habemus Xherdan»