Taskforce: Coronavirus-Epidemie ist rückläufig

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die Covid-19-Taskforce des Bundes sagt, dass die Corona-Epidemie rückläufig sein kann. Eine genaue Einschätzung sei zum jetzigen Zeitpunkt aber schwer.

Coronavirus
Martin Ackermann ist Chef der Taskforce des Bundes zur Bekämpfung des Coronavirus. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Covid-19-Taskforce informiert, dass die Epidemie unter Umständen rückläufig ist.
  • Eine genaue Einschätzung sei jedoch zum jetzigen Zeitpunkt nicht möglich.

Gemäss der wissenschaftlichen Covid-19-Taskforce des Bundes deuten mehrere Zeichen daraufhin, dass die Corona-Epidemie rückläufig ist. Eine genaue Quantifizierung sei momentan wegen des veränderten Testverhaltens und der fortschreitenden Impfungen schwierig, schrieb die Taskforce auf Twitter.

Der 7-Tagesschnitt der schweizweiten Reproduktionszahl (R-Wert) liege bei 0,89. Diese Zahl reflektiere das Infektionsgeschehen vom 24. bis 30. April.

Daten aus der Abwasserüberwachung seien nebst den Tests ein wichtiger Indikator für die Pandemie, hiess es weiter. Abwasseranalysen von sechs Standorten bestätigten demnach die epidemiologischen Trends. Diese zeigten einen stabilen und neuerdings fallenden Trend im April, nach einem Anstieg im Februar und März.

Laut Angaben nahmen im genannten Zeitraum die bestätigten Fälle um 15 Prozent ab, die Hospitalisationen sanken um 29 Prozent. Bei den Todesfällen betrug das Minus 26 Prozent. Diese Werte spiegeln das Infektionsgeschehen vor mehreren Wochen wider, hiess es.

Kommentare

Weiterlesen

361 Interaktionen
«Positiv überrascht»
Frankfurt/Main
Taskforce Maulkorb Kurven
73 Interaktionen
Kurven-Kritik
Ernte Garten Anbau
Aus Rohstoffen

MEHR CORONAVIRUS

Corona
11 Interaktionen
Corona
corona
5 Interaktionen
Wegen Corona
Dresden Regen Corona
1 Interaktionen
Sachsen (D)
corona
6 Interaktionen
Corona-Sonderweg

MEHR AUS STADT BERN

Casino Bern Katze Dach
5 Interaktionen
Staunen in Bern
Alain Villard
FC Breitenrain
Dr. Karin Ritschard Ugi
Vorübergehend