Tessiner Polizei verhaftet drei Personen wegen Kokainbesitz
Die Polizei hat im Tessin drei Personen wegen Drogenhandels festgenommen und rund 4,5 Kilogramm Kokain sichergestellt.
Im Kampf gegen den Drogenhandel sind im Tessin drei Personen verhaftet worden. Insgesamt konnten die Beamten rund 4,5 Kilogramm Kokain beschlagnahmen.
Am vergangenen Donnerstag wurden ein 56-jähriger Mann und eine 49-jährige Frau mit dominikanischer Staatsbürgerschaft festgenommen. Dies teilten die Staatsanwaltschaft, die Kantonspolizei Tessin und das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) am Dienstag mit. Beide haben Wohnsitz in Italien.
Der Mann und die Frau wurden in Mendrisio von BAZG-Mitarbeitenden bei einer Kontrolle eines Zuges, der aus Italien kam, angehalten. Bei der Festnahme konnten laut Mitteilung etwa 3,5 Kilogramm Kokain gefunden werden. Sie waren in einem Koffer versteckt.
Verdacht auf Verstösse gegen Betäubungsmittelgesetz
Anschliessend seien die beiden von Beamten der Kantonspolizei verhört und festgenommen worden. Es bestehe bei den Straftatbeständen Verdacht auf Verstösse gegen das Betäubungsmittelgesetz und das Bundesgesetz über Ausländerinnen und Ausländer.
Einen Tag später sei ein 32-jähriger albanischer Staatsbürger mit Wohnsitz in Albanien festgenommen worden. Der Mann sei mit einem Auto in die Schweiz eingereist.
Er wurde von Mitarbeitern des BAZG angehalten, die rund ein Kilogramm Kokain im Auto fanden. Anschliessend sei der 32-Jährige von Beamten der Kantonspolizei festgenommen worden. Es bestehe der Verdacht des schweren Verstosses gegen das Bundesgesetz über das Betäubungsmittelgesetz.