Witz

Thurgauerin protestiert mit Hundekot-Säckli

Sandra Morgenroth
Sandra Morgenroth

Frauenfeld,

Stille Protestaktion gegen Hundekot-Verschmutzung: Eine Frau aus Müllheim TG sammelt 70 Hundehaufen und platziert diese in Säcken am Wegrand.

Schild Hundeverschmutzung Symbol
Eine Thurgauerin will mit einer Aktion mehr Bewusstsein für die Hundekot-Verschmutzung schaffen. (Symbolbild) - pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine Frau sammelt in Müllheim TG 70 Hundehaufen ein und platziert diese am Wegrand.
  • Damit will sie ein Zeichen gegen die Hundekot-Verschmutzung im Quartier setzen.

In einem Wohnquartier in Müllheim TG sorgt Hundekot für Ärger!

Anwohnerin Barbara Riebli hat deshalb beschlossen zu handeln. An einem Sonntagnachmittag sammelte sie mit ihren Kindern rund 70 Hundehaufen ein, «20 Minuten» berichtet darüber.

Die gesammelten Hinterlassenschaften packte Riebli in 51 blaue Säckli. Diese platzierte sie entlang einer Wiese neben einem Bach – als stiller Protest.

Hundekot Hund
Nicht alle Hundebesitzende entsorgen den Hundekot ihrer Vierbeiner ordnungsgemäss. - depositphotos

Viele Kinder würden die Wiese und den Bach zum Spielen nutzen. Doch die Freude wird getrübt.

«Wir mussten immer befürchten, dass unsere Kinder mit schmutzigen und stinkenden Schuhen nach Hause kommen», erzählt Riebli bei «20 Minuten».

Hast du einen Hund?

Selbst die Kinder haben mittlerweile genug vom Dreck. «Die Kinder aus der Nachbarschaft gestalteten Schilder und stellten sie bei der Wiese auf, weil diese wieder voller Hundedreck war», sagt die Thurgauerin.

Da dachte sie, das ist der ideale Moment, um die Aktion durchzuziehen. Die Hundekot-Säckli würden das Ausmass des Problems auf einen Blick sichtbar machen.

Hund auf Wiese
Die Hinterlassenschaften von Vierbeinern sorgen für Unmut in einem Wohnquartier in Müllheim TG. (Symbolbild) - pixabay

Die Anwohnerin möchte niemanden verurteilen. Sie weiss, viele Hundehaltende sind verantwortungsvoll. Doch einige ignorieren ihre Pflicht.

Riebli hofft auf ein Umdenken. Schon eine Person mehr, die an die Anwohnenden denkt, wäre ein Erfolg.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4250 (nicht angemeldet)

Wozu zahlt mann eigentlich Steuern?

User #4236 (nicht angemeldet)

Liegen lassen geht gar nicht!

Weiterlesen

ginkgo
15 Interaktionen
Basel
Hundekot
587 Interaktionen
Haufen liegengelassen
PharmaSuisse
Ab in die Apotheke

MEHR WITZ

Koffer
173 Interaktionen
«Schlechter Witz»
Ronaldo Barcelona Real Madrid
«War ein Witz»
trump grönland
29 Interaktionen
«Kein Witz»
migros
151 Interaktionen
Kein Witz

MEHR AUS THURGAU

Eier Migros Mangel Engpass
2 Interaktionen
Frauenfeld TG
Alkoholtest
Hohentannen TG