Ukraine Krieg: Putin-Diplomat hat nach Rücktritt kein Handy mehr

Raphael Wyder
Raphael Wyder

Genève,

Wegen des Ukraine-Kriegs gab Boris Bondarew seinen Rücktritt als russischer Uno-Berater bekannt. Die Schweiz beschützt ihn. Nun wird klar, was das bedeutet.

Ukraine Krieg
Der russische Uno-Diplomat Boris Bondarew (rechts) ist offiziell zurückgetreten. - Twitter

Das Wichtigste in Kürze

  • Vergangene Woche kündigte Boris Bondarew seinen Posten als russischer Uno-Botschafter.
  • In einem schriftlichen Statement drückte er seine Scham für sein Heimatland aus.
  • Nun steht er unter Dauerschutz von Schweizer Sicherheitsbehörden.

Am Montag vor einer Woche hat Boris Bondarew sein Amt als russischer Uno-Diplomat niedergelegt. Mit einem Brief – der sich gewaschen hat – gab er seinen Rücktritt bekannt und schoss gegen sein Heimatland.

20 Jahre lang habe er als Diplomat gearbeitet und verschiedene aussenpolitische Richtungsänderungen gesehen. Aber «noch nie habe ich mich so für mein Land geschämt wie am 24. Februar dieses Jahres». An diesem Tag startete Russland seinen Einmarsch in die Ukraine und damit auch den Ukraine-Krieg.

Seither steht der 41-Jährige unter Schutz von Schweizer Sicherheitskräften. Bondarew: «Ich möchte ich dafür bei der Schweizer Uno-Mission in Genf und der Schweizer Regierung aufrichtig bedanken.» Für seine Familie sei dies sehr wichtig.

Nonstop Schutz

Wie ernst es die Schweizer Sicherheitsbehörden mit dem Leben des Ex-Botschafters aber meinen, das deckt nun der «Spiegel» auf. Die Zeitung traf Bondarew am Montag in einem Genfer Restaurant.

Ein erstes Treffen hatte er in letzter Minute absagen müssen. Das zweite wird sehr kurzfristig bestimmt. Der Journalist darf aus Sicherheitsgründen nicht einmal das Restaurant nennen, in dem er den Ex-Diplomaten traf.

«Vor dem Hinterzimmer halten zwei junge Männer mit Ohrstöpseln Wache», heisst es im Artikel.

Uno Gebäude Genf
Der ständige Arbeitsplatz von Boris Bondarew vor dem Ukraine-Krieg: das Uno-Gebäude in Genf. - Keystone

Bondarew darf sich vorerst nicht mehr frei bewegen, und auch die Kommunikation übers Internet ist eingeschränkt.

«Bleibe vorerst in der Schweiz»

Noch wisse er nicht, ob er die Entscheidung bereuen werde, Putin und den Ukraine-Krieg kritisiert zu haben. Jetzt habe er ständige Begleiter, so Bondarew.

Einkaufen, mit Freunden kochen, spontan spazieren gehen – das ist vorbei. Selbst nach der Uhrzeit muss der Diplomat fragen, denn er darf sein Mobiltelefon nicht mehr bei sich tragen.

Ukraine Krieg
Der Uno-Diplomat Boris Bondarew arbeitete 20 Jahre für Russland. Wegen des Ukraine-Kriegs reichte er seinen Rücktritt ein. - Twitter

Der Bund hat ihm nun zwei Monate Zeit gegeben. Dann muss er sich entscheiden, ob er in der Schweiz oder einem anderen Land politisches Asyl beantragen möchte. «Vorerst bleibe ich hier», erklärt er.

Angst vor Atomwaffen in Ukraine-Krieg

Seine Grossväter, die beide gegen Nazideutschland kämpften, hätten sich für die Invasion Russlands geschämt, wenn sie dies hätten erleben müssen. Gerade in den ersten Tagen des Krieges hätte Bondarew grosse Angst davor gehabt, dass Putin Atomwaffen einsetzen würde. Intern und öffentlich sei immer wieder davon gesprochen worden.

Denken Sie, dass Russland seine Atomwaffen einsetzen wird?

Kollegen hätten behauptet, die USA schlügen sicher nicht zurück, wenn Moskau den Erstschlag ausführe. Auch jetzt schliesst Bondarew nicht aus, dass der Kreml Atomwaffen einsetzt.

Weiterlesen

diplomat
39 Interaktionen
Knall in Genf
Ukraine Krieg
9 Interaktionen
Nach Kündigung
Ukraine Krieg
110 Interaktionen
«Angst um Familie»
Gesundheit Aargau
13 Interaktionen
Im Alltag

MEHR IN NEWS

1 Interaktionen
Washington
Arbeiter im CERN.
4 Interaktionen
Neuer Meilenstein
marine le pen
78 Interaktionen
«unschuldig»
Kristi Noem
6 Interaktionen
Abschiebung

MEHR UKRAINE KRIEG

lawrow
55 Interaktionen
Russischer Minister
Energieanlagen Ukraine
7 Interaktionen
Energieanlagen
Anna Prokofjewa Landmine Reporterin
Ukraine-Krieg
nordkoreanische Truppen
5 Interaktionen
Ukraine-Konflikt

MEHR AUS GENèVE

Vernier GE
In Vernier GE
Myanmar Southeast Asia Earthquake
1 Interaktionen
Erdbeben in Myanmar
Léman Express
149 Interaktionen
Wohnungsnot
Hauptsitz der Weltgesundheitsorganisation
23 Interaktionen
Nach US-Rückzug