Universität St. Gallen

Universität St. Gallen: Johannes Rüegg-Stürm bleibt Professor

Florian Stuber
Florian Stuber

Stadt St. Gallen,

Wegen seines Mandats bei Raiffeisen wurde Johannes Rüegg-Stürm heftig kritisiert. Bei der Universität St. Gallen bleibt er trotzdem Professor.

universität st. gallen
Johannes Rüegg-Stürm bleibt Professor an der Universität St. Gallen. (Archivbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Rüegg-Stürm bleibt Professor für Organization Studies an der Universität St. Gallen.
  • Der Universitätsrat hat seine Professur bis zur Emeritierung am 31. Juli 2026 verlängert.

Johannes Rüegg-Stürm bleibt Professor und Forschungsleiter für Organization Studies an der Universität St. Gallen (HSG). Auch Direktor am Institut für Systemisches Management und Public Governance soll er weiterhin sein.

Der Universitätsrat hat seine Professur im Dezember bestätigt und verlängert, wie das «St. Galler Tagblatt» schreibt.

Er wurde für die Amtsdauer vom 1. Februar 2020 bis zur Emeritierung am 31. Juli 2026 wiedergewählt. Der Beschäftigungsgrad soll 75 Prozent betragen.

Die Wahl muss aber noch von der St. Galler Regierung formell genehmigt werden.

Rüegg-Stürm wurde wegen seines Mandats als VR-Präsident der Raiffeisenbank stark kritisiert. Er hatte die Oberaufsicht über eine Gruppe von Managern, als die Strafbehörden gegen die Leitung der Bank ermittelten. Der «Fall Vincenz» bewegte Rüegg-Stürm schliesslich zum Rücktritt als VR-Präsident.

Kommentare

Weiterlesen

Raiffeisen-Präsident vertraut Gisel
hsg uni st.gallen
NGOs und Politik
2 Interaktionen
Experte zu Raiffeisen
Rohstoffe
133 Interaktionen
Rohstoff

MEHR UNIVERSITäT ST. GALLEN

Universität St. Gallen
2,7 Mio. Franken
7 Interaktionen
Plagiatsaffäre

MEHR AUS ST. GALLEN

2 Interaktionen
St. Gallen
kapo st. gallen
2 Interaktionen
St. Gallen
Kantonspolizei St. Gallen
St. Gallen
7 Interaktionen
St. Gallen