Untersuchung nach antisemitischen Tags in Payerne VD eröffnet

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Payerne,

Mutmasslich antisemitische und rassistische Tags in Payerne VD haben zur Eröffnung einer Strafuntersuchung geführt.

Payerne
Blick auf das Städtchen Payerne. - Keystone

Nach mutmasslich antisemitischen und rassistischen Sprayereien in Payerne VD hat die Waadtländer Staatsanwaltschaft eine Strafuntersuchung eröffnet. Die Tags wurden am Wochenende des 8. und 9. März während der dortigen Fasnacht angebracht.

Die Staatsanwaltschaft ist der Ansicht, dass «ein Verdacht auf eine strafbare Handlung der Diskriminierung und Aufstachelung zum Hass besteht», teilte diese am Donnerstag mit. Die kürzlich erstattete Strafanzeige der Internationalen Liga gegen Rassismus und Antisemitismus (Licra-Vaud) werde im Rahmen dieser Untersuchung behandelt.

Fasnachtskomitee entschuldigt sich

Die Untersuchung der Staatsanwaltschaft ziele darauf ab, «die juristische Tragweite dieser Botschaften zu analysieren», erklärte die Staatsanwaltschaft weiter. Sie erinnerte daran, dass Artikel 261 bis des Strafgesetzbuches, also Diskriminierung und Aufstachelung zu Hass, eine Straftat ist, die von Amts wegen verfolgt wird.

Anonyme Beschmierungen von Schaufenstern haben an den Brandons, wie die Fasnacht in der Region Broye genannt wird, eine lange satirische Tradition. Das Fasnachtskomitee entschuldigte sich nach dem diesjährigen Vorfall bei den «Personen, die davon betroffen sein könnten» und kündigte an, seine Vorgehensweise zu überdenken.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Antisemitismus
18 Interaktionen
Zunahme
Ernte Garten Anbau
Aus Rohstoffen

MEHR IN NEWS

alkohol test
Buch bei Frauenfeld
Velo Fahrrad Jura
Zezikon TG
Linz E-Scooter Lagerhalle Österreich
1 Interaktionen
Unfall mit Beinbruch

MEHR AUS PAYERNE

Payerne
13 Interaktionen
In Payerne VD
Bombardier globa
12 Interaktionen
Luxus-Jet
Boeing
1 Interaktionen
Freigegeben
F-35A
9 Interaktionen
In Payerne VD