VBS

VBS fördert Sprachkenntnisse mit Ausbildung in anderen Landesteilen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die Lehrlinge des Verteidigungsdepartements sollen sprachlich gefördert werden. Deshalb dürfen sie künftig auch in anderssprachigen Landesteilen arbeiten.

Internationaler Tag der Muttersprache
Mehrere Duden stehen im Regal. - sda - Keystone/CHRISTIAN BEUTLER

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Verteidigungsdepartement will die Mehrsprachigkeit seiner Auszubildenden fördern.
  • Deshalb können Lehrlinge ab Herbst einen Arbeitsplatz in einem anderen Landesteil wählen.

Das Verteidigungsdepartement VBS investiert in die Mehrsprachigkeit: Seinen rund 600 jungen Auszubildenden bietet es ab Herbst einen Arbeitsplatz in einem anderssprachigen Landesteil an. Nicht nur sollen die jungen Menschen die Gelegenheit erhalten, sich persönlich weiterzuentwickeln.

Vielmehr solle auch der Wissensaustausch gefördert und dabei die Mehrsprachigkeit des Departements genutzt werden. Das heisst es in einer Mitteilung des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) vom Dienstag.

Das VBS bietet 600 Ausbildungsplätze in 40 Berufen an – verteilt auf 85 Standorte in sämtlichen Sprachregionen der Schweiz. Das ist nach Angaben des Departements mehr als die Hälfte aller Lehrstellen in der Bundesverwaltung. Die meisten Jugendlichen absolvieren ihre Lehre im VBS in den Bereichen Automobilmechatronik und Automechanik, Polymechanik, Küche, Logistik, Administration und Betriebsunterhalt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Ukraine Konflikt
133 Interaktionen
VBS-Expertin
Internationaler Tag der Muttersprache
60 Interaktionen
Positiv
Kentucky
Im Verkehrshaus

MEHR VBS

Martin Pfister
7 Interaktionen
Bundesrat
Alex Haslimann (SVP)
5 Interaktionen
Gastbeitrag
Thomas Süssli Viola Amherd
171 Interaktionen
Rücktritt Armeechef
markus Ritter
10 Interaktionen
Markus Ritter

MEHR AUS STADT BERN

BSV Bern
Handball
Berner Inselspital
In der Neurochirurgie
Gemeindeversammlung
1 Interaktionen
Verein
YB
3 Interaktionen
Grosse Nachfrage